Dienstag, 30. Mai 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Zehn Jahre nach dem Bankencrash: Die Lehman-Krise

    Top-Thema

    Zehn Jahre nach dem Crash: Die Lehman-Krise

    Mit dem Untergang der „Lehman Brothers“ im Herbst 2008 begann die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Rezessionen, ein schwächelnder Euro und milliardenschwere Rettungspakete für Banken und Staaten – das und mehr waren die Folgen. Zehn Jahre nach der Krise fasst Cash.Online zusammen, wie sie ablief.

    Finanzwirtschaft kurz & knapp

    Streik bei Ryanair: Stellenabbau in Aussicht

    Derzeit befinden sich die Gewerkschaft ver.di und Ryanair in Tarifverhandlungen, die allerdings nur schleppend vorangehen. Sollten die Piloten des irischen Billigfliegers erneut streiken, droht Ryanair mit einem Stellenabbau in Deutschland. Der Focus hat den ganzen Bericht.

    Deutsche Bank: HNA verabschiedet sich

    Deutsche Bank-CEO Christian Sewing steht unter Druck. Dem Aktionär zufolge will der chinesische HNA-Konzern seine Anteile innerhalb der kommenden Monate verkaufen. HNA hält derzeit 7,6 Prozent an der Deutschen Bank. Laut Analystenmeinungen wird Sewings Sanierungsarbeit jedoch nicht von dem Ausstieg erschwert.

    Versicherungswirtschaft kurz & knapp

    Alles auf einen Blick: Münchener Verein bringt Rechnungs-App

    Das Ziel der App: Dem Kunden den digitalen Kontakt zum Versicherer einfacher machen. Die neue „MV RechnungsApp“ ermöglicht Kunden der Münchener Verein Krankenversicherung a.G. das Einreichen von verschiedenen Papier-Belegen per Smartphone oder Tablet. Cash.Online fasst zusammen.

    Existenznot durch Provisionsdeckel

    Die Einführung eines Provisionsdeckels könnte für die Hälfte aller Makler finanzielle Probleme bedeuten. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage, die im Zuge der AssCompact Trends III/2018 erstellt wurde. Das Investment berichtet.

    Noch zum Mitnehmen

    He, Robot: Wer haftet, wenn die KI Fehler macht?

    Künstlicher Intelligenz werden heutzutage mehr und mehr Aufgaben zugeteilt. Doch wer muss zahlen, wenn diese Fehler macht oder einen Schaden anrichtet? Das EU-Parlament schlägt die Etablierung von „E-Personen“ vor. Die Gründerszene weiß mehr.

    Titelbild: © hschmider / pixabay.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close