Freitag, 9. Juni 2023
Anzeigespot_img
More
    Lisa Mayerhofer
    Lisa Mayerhofer
    Mitglied der NewFinance-Redaktion mit vorherigen Stationen beim Süddeutschen Verlag und Burda Forward.

    Aktuelle Beiträge

    90 Prozent verzichten auf persönliche Beratung

    Eine aktuelle E-Commerce Studie legt nahe, dass Endverbraucher oft auf eine persönliche Beratung verzichten, bevor sie eine Versicherung abschließen.

    Vergleichsportale sind beliebt

    Eine Versicherung auf eigene Faust abschließen? Das identifiziert die neue Studie „Was Versicherte online wünschen und Unternehmen bieten“ des IT-Dienstleisters adesso als absoluten Trend. So verzichten etwa 90 Prozent der Befragten auf eine persönliche Beratung von Vermittlern oder Versicherern. Fast 75 Prozent schließen ihre Versicherung auf dem Kanal ab, auf dem sie ihre Customer Journey begonnen haben. 

    Für die adesso-Studie wurden in den vergangenen Monaten 1.000 Online-Kunden zu ihrem Einkaufsverhalten und 373 Unternehmen zu ihren Customer-Experience-Management-Aktivitäten befragt.

    Dabei zeigte sich auch, dass die Versicherungen am häufigsten über die Website der jeweiligen Versicherer abgeschlossen werden. An zweiter Stelle folgen knapp die Vergleichsportale, die von 62 Prozent der Befragten als Informationsquelle genutzt wurden. Auf der Website der Versicherer informierten sich etwa 50 Prozent. 

    Ungenutztes Potential im Bereich Social Media

    Dabei haben vor allem die jüngeren Befragten ihre Versicherung online abgeschlossen. Bei den Abschlüssen vor Ort haben immerhin 27 Prozent sich vorher noch einmal online informiert.

    Dabei lassen laut adesso die Versicherungsunternehmen auch viele Möglichkeiten ungenutzt. Vor allem personalisierte Werbung und Social Media könne die Produkte der jungen Zielgruppe näher bringen. Sehr viel Potential hätte dafür unter anderem YouTube: „Während sich dort mit 88 Prozent die meisten Verbraucher tummeln, nutzen nur 44 Prozent der Unternehmen die Videoplattform als Marketing-Kanal“, heißt es in der Mitteilung. Nur drei Prozent haben laut Studie eine Versicherung abgeschlossen, nachdem sie in den sozialen Netzwerken unterwegs waren.

    Stefan Riedel, Vorstandsmitglied von adesso, erklärt: „Es liegt hohes ungenutztes Potential im Bereich der personalisierten Ansprache, in der Bereitstellung von digitalen, abschlussorientierten Angeboten und in der Nutzung verschiedenster Social-Media-Kanäle. Erfolgsorientierte Unternehmen, die diese Chancen erkennen und erschließen, können vor allem bei den jüngeren Zielgruppen punkten.“

    Titelbild: ©Conmisojos/stock.adobe.com

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close