Dienstag, 28. November 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    WhatsApp-Sicherheitslücke: Neues Update hilft

    Top-Thema

    Update schließt die WhatsApp-Sicherheitslücke

    Der Desktop-Version von WhatsApp weist eine Schwachstelle auf. Ein Sicherheitsforscher hatte im Januar herausgefunden, dass es diese Lücke Angreifern ermöglicht, auf das Dateisystem betroffener Geräte zuzugreifen. Gefährdet sind Nutzer mit der WhatsApp-Variante 0.3.9309 oder niedriger. Ein neues Update schließt die Lücke. t3n weiß mehr.

    Social Media

    facebook: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Problem?

    In Zukunft sollen die Chats von WhatsApp, Instagram und facebook verbunden werden. Außerdem sollen sie über eine von WhatsApp bekannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügen. Das ruft nun Kritiker auf den Plan. Jugendschutzorganisationen befürchten das Wachstum von Gruppen, die kindesmissbräuchliche Inhalte teilen. Onlinemarketing.de zufolge spricht sich nun die NSPCC, eine Organisation für Kinderrechte, gegen facebooks Pläne aus.

    TikTok als Jura-Plattform

    Um auf TikTok erfolgreich zu sein, müssen entsprechende Inhalte her. Das hat auch Tim Hendrik Walter, ein Anwalt für Familienrecht, erkannt und sammelt fleißig Views und Likes. In einer Minute erklärt er kurz und klar rechtliche Fragen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen. OMR hat die Details.

    Gründer

    Tinkerbots geht in die Insolvenz

    Das Start-Up existiert erst seit 2014. Tinkerbots stellt leicht zusammenzusetzende Robotik-Spielbaukästen her. Deutsche-Startups zufolge sammelte Tinkerbots bis Ende 2018 etwa 5,3 Millionen Euro ein. Nun befindet sich das Unternehmen im Insolvenzverfahren.

    Peloton-Hitstorm

    Kurz vor Weihnachten veröffentlichte der US-amerikanische Fitnessbike-Konzern Peloton eine neue Werbekampagne. In dieser nahm eine junge Frau ihre eigenen Fitness-Bemühungen per Video für ihren Mann auf. Daraufhin brach ein Shitstorm über Peloton herein – doch die nun veröffentlichten Zahlen zeigen, dass auch negative Aufmerksamkeit gute Aufmerksamkeit sein kann. Gegenüber 2018 konnte Peloton seine Umsätze um 77 Prozent steigern. W&V hat den ganzen Bericht.

    Noch zum Mitnehmen

    Der verifizierte Fake-Account

    Im sozialen Netzwerk TikTok ist ein falscher Account von Kendall Jenner aufgetaucht. Kurios daran: Irgendwie hat er es geschafft, verifiziert zu werden. Nun steht die Praxis der Verifizierung infrage: Wie kommt das ersehnte “blaue Häkchen” zustande? Onlinemarketing.de berichtet.

    Titelbild: ©timkaekler/ stock.adobe.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.