Donnerstag, 24. April 2025
Anzeigespot_img
Dr. Rainer Demski
Dr. Rainer Demski
... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

Aktuelle Beiträge

Die Zukunft des Marketing? Video auf dem Vormarsch

Top-Thema

Video-Marketing mit LinkedIn

Auf den großen Social Media-Plattformen wird das Format Video immer beliebter. Auch auf LinkedIn. Um seinen Nutzern eine bessere Übersicht über ihr Video-Marketing zu verschaffen, integriert das Netzwerk Analytics von Moat in seinen Dienst. Moat stellt Usern Marketing Insights zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es bei SocialMediaToday.

Social Media

Honda und Twitter

Twitter hat gegenüber Facebook oder Instagram einen entscheidenden Vorteil: Die Zielgruppen lassen sich klarer und spitzer definieren. Honda nutzt das aus und startet eine neue Kampagne, die den Civic zum Nebendarsteller für diverse Erfolgsstorys macht. W&V weiß mehr.

Vorsicht, Influencer

Alles, was Influencer anfassen, wird zu Gold – eine wahre Aussage? Offenbar nicht, wie das Schicksal der Instagram-Bekanntheit Arii aufzeigt. Wie es sich so für Influencer gehört, wollte sie eine Modemarke starten. Allerdings gab es dafür eine Voraussetzung. Zuerst musste Arii 36 Shirts aus ihrer Kollektion verkaufen. Dieses Limit konnte Arii trotz mehreren Millionen Follower nicht erreichen. Dem Iconist zufolge ein Beispiel dafür, dass hohe Reichweite nicht automatisch gute Verkäufe bedeutet. Das Produkt muss zur Zielgruppe passen.

Gründer

The North Face und die Wiki-Manipulation

Wikipedias Inhalte sind beinahe schon ein Garant für ein gutes Google-Ranking. Das dachte sich auch die Kleidermarke „The North Face“ und startete eine Kampagne, die darauf abzielte, Bilder bei Wikipedia umzutauschen. Das Ziel: Je mehr Bilder von „The North Face“ auf Wikipedia zu finden sind, umso besser müsste die Marke bei Google ankommen. Am Ende kam es jedoch anders als gedacht. Denn als Wikipedia dahinter kam, war die Plattform gar nicht erfreut. Für „The North Face“ könnte das einen Image-Schaden bedeuten. Laut Onlinemarketing.de ist die Kampagne mittlerweile gestoppt.

Uber: Gemischte Zahlen

Der US-Fahrdienstvermittler steht tief in den roten Zahlen. Wie Uber nun mitteilte, hat das Unternehmen im ersten Quartal eine Milliarde Dollar Verlust gemacht. Allerdings konnte Uber im Jahresvergleich seinen Umsatz um 20 Prozent auf 3,1 Milliarden US-Dollar steigern. Zugleich ist das operative Geschäft nach wie vor nicht profitabel. Der Spiegel fasst zusammen.

Noch zum Mitnehmen

Ikea und beliebte Wohnzimmer

Popkulturelle Referenzen und Marketing – passt das zusammen? Ja, findet Ikea. Der Möbelriese aus Schweden hat sich in einer neuen Kampagne Wohnzimmer herausgesucht, die in beliebten TV-Serien vorkommen, und sie nachgebaut. Der Clou: Jedes einzelne Möbelstück ist dabei mit einer Preiszahl versehen, die anzeigt, ob und wie teuer es bei Ikea zu erstehen ist. W&V liefert die Details.

Titelbild: © ipopba / Fotolia.com

 

Auch spannend

Menschen wollen Geschichten.
Wir erzählen sie.

Auch spannend

Anzeigespot_img

Zukunftsmacher Bootcamp 2025

Das Unternehmer-Bootcamp vom 09.07 - 11.07. in Leogang, präsentiert von die Bayerische und DELA, setzt auch diesen Sommer neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Euch als Unternehmer und Entscheider herausfordern! Habt Ihr das Zeug zum Zukunftsmacher? Dann sichert Euch eines von 25 exklusiven Tickets.

Now Streaming: DELA+

Newsletter abonnieren

[sibwp_form id=1]

DELA+ ist die exklusive Streamingplattform für Versicherungsmakler mit hochwertigen Inhalten und Marketing-Unterstützung zur Vermarktung von Hinterbliebenenvorsorgeprodukten.