Dienstag, 28. November 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Neues Update: Sinkt Eure Reichweite bei Facebook?

    Top-Thema

    Achtung, Update: Facebook passt die Reichweite an

    Facebook hat vor, verschiedene Planungstools für Werbungstreibende zu überarbeiten. Im selben Zug definiert das Social Network die potenzielle Reichweite neu. Dafür wird nun nicht mehr die Zahl der monatlichen aktiven Nutzer herangezogen, sondern die Zahl der Nutzer, die innerhalb eines Intervalls von 30 Tagen tatsächlich Werbung empfangen haben. Laut Horizont ONLINE fällt die Reichweite für Unternehmen womöglich von jetzt an geringer aus.

    Social Media

    Chrome sagt Trollen den Kampf an

    Tune, eine neue Google Chrome-Erweiterung, soll in Zukunft negative oder toxische Kommentare filtern. Dabei setzt das Add-On auf maschinelles Lernen. t3n zufolge kann der User per digitalem Drehregler entscheiden, wie viele Kommentare er aussortieren will. Bislang klappt das nur bei englischen Kommentaren.

    Twttr

    Klingt, als hätte jemand den Namen eines bekannten Netzwerks durch die PR-Abteilung der CDU gejagt. Twttr ist einerseits der ursprüngliche Name vom Kurznachrichtendienst Twitter, andererseits ein Prototyp. Denn auf Twttr will das “Hauptnetzwerk” in Zukunft neue Funktionen austesten und Feedback von Probanden einholen, bevor die Änderungen offiziell wirksam werden. TechCrunch weiß mehr.

    Gründer

    30 Jahre WWW: Und was jetzt?

    Vor 30 Jahren hat Tim Berners-Lee, angestellt bei CERN, sein Grundsatzpapier zur Erschaffung des Internets geschrieben. Er nannte das Dokument “Information Management: A Proposal”, also einen Vorschlag. Sein Vorgesetzter schrieb “vage, aber aufregend” auf das Papier. Laut der Welt warnt Berners-Lee nun in einem offenen Brief vor den Gefahren, die das Netz beherbergt. Zum Beispiel Falschmeldungen oder Betrug.

    Lidl: Strom als Geschäftsmodell?

    Die Discount-Kette Lidl hat vor, in die Elektromobilität einzusteigen. Bis März 2020 will Lidl 400 Ladesäulen für E-Autos an seinen Filialen aufstellen. Laut der Gründerszene steht das Unternehmen damit nicht allein dar: Auch andere Ketten wie Rewe oder Ikea haben bereits an diversen Standorten Ladestationen aufgestellt – oder planen es zumindest.

    Noch zum Mitnehmen

    Harry Potter Go

    Niantic, das Unternehmen, das bereits durch Pokémon Go und Ingress berühmt wurde, will noch in diesem Jahr ein Harry Potter-Game auf den Markt bringen. Das Prinzip soll dem von Pokémon Go ähneln, jedoch komplexer ausfallen. Golem fasst zusammen.

    Titelbild: © GBO_Fotografie / pixabay.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.