Top-Thema
SEO-Chaos: Neues Google-Update?
Was ist bei Google los? Nachdem bereits im Januar ein umfangreiches Core-Update die SEO-Landschaft in Aufruhr versetzte, könnte nun ein neues gefolgt sein. Marketer bemerkten am Wochenende starke Schwankungen in ihrer Performance. Onlinemarketing.de liefert die Details.
Regarding the possible 2/7 update, check out hourly trending for Google organic for this site. It’s like Google is testing something. Traffic plummets…only to return…only to plummet again. The site owner is tracking this in real-time on their end. It’s insane. Stay tuned. pic.twitter.com/9Uw8PeAZZy
— Glenn Gabe (@glenngabe) February 10, 2020
Social Media
Instagram: Neues Video-Tool?
Derzeit testet die Fotoplattform Instagram ein Feature, das es Usern erlauben soll, Videos leichter zu editieren und Clips in die App hochzuladen. Allerdings ist unbekannt, wann Instagram die Funktion starten will. Weiter Informationen gibt es bei SocialMediaToday.
Twitter teilt sich auf
Bisher sitzt Twitter in San Francisco. Das soll sich nun ändern. Twitter-CEO Jack Dorsey gab an, seine Leute mehr über die USA aufteilen zu wollen. Die Gründerszene berichtet.
Gründer
Facebook übernimmt Scape
Scape Technologies ist ein Spezialist für Positionsbestimmung. Dafür benutzt das Unternehmen jedoch kein GPS, sondern die neue Technologie Visual Positioning Service. Wie Horizont ONLINE berichtet, soll sie genauer sein als vergleichbare Technologien. Interessant genug für Mark Zuckerberg. Medienberichten zufolge sicherte sich der Facebook-Gründer mindestens 75 Prozent der Firmenanteile für 40 Millionen US-Dollar.
Air Up sammelt 2,3 Millionen Euro
Das Start-Up Air Up hat eine Trinkflasche erfunden, die mittels einer Aroma-Kapsel Getränke mit einem „Fake-Geschmack“ versehen kann. In einer neuen Finanzierungsrunde sammelte das Unternehmen nun 2,3 Millionen Euro ein. Die Gründerszene weiß mehr.
Noch zum Mitnehmen
Windows 7: Du bleibst hier, Freundchen
Erst kürzlich berichteten wir davon, dass Windows 7 keinen Support mehr erhält. Für Nutzer besteht das Risiko einer Sicherheitslücke. Und nun taucht bei einigen von ihnen die kuriose Meldung auf, sie könnten ihren Rechner nicht herunterfahren. Sie hätten nicht die nötige Berechtigung. t3n hat den ganzen Bericht und ein paar Lösungen.
Titelbild: ©studiostoks/ stock.adobe.com