Montag, 4. Dezember 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Mobile First: Warum die Smartphone-Ansicht für Google wichtiger wird

    Top-Thema

    Mobile First

    Bereits 2016 kündigte Google an, die Indexierung von Websites zukünftig auf “Mobile First”, also die Mobilvariante zuerst, umzustellen. Nun könnte es tatsächlich so weit sein: Ab dem 1. Juli will Google alle neuen Domains, die vorher nicht gelistet waren, standardmäßig zuerst für die Mobilversionen von Geräten in seinen Index aufnehmen. Das soll über einen Smartphone Googlebot funktionieren. Onlinemarketing.de fasst zusammen. Und Google stellt im Support eine Seite bereit, auf der Ihr prüfen könnt, ob Eure Seiten bereit für die mobile Indexierung sind.

    Social Media

    Kommunikation mit AKK

    Kurz der Hintergrund: Vor ein paar Tagen meldete sich ein YouTuber zu Wort und zählte in einem Video Gründe auf, wieso die Altparteien nicht mehr gewählt werden sollten. Der Effekt auf das Wahlverhalten ist unklar, doch die CDU scheint in Bezug auf das Video auch so stets den falschen Ton zu treffen. Nachdem nun die neue Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer Regeln gegen das Aufstacheln im Netz forderte, brach in den sozialen Netzwerken ein Shitstorm los. W&V weiß mehr.

    Don’t shoot the messenger

    Ist Facebook auf dem Rückzug? Möglich. Das Engagement geht zurück. Verantwortlich dafür sind mitunter die Entscheidung, passiven Videokonsum einschränken zu wollen, und fehlende Attraktivität für die junge Zielgruppe. Dem Netzwerk steht eine Stagnation, wenn nicht sogar ein Rückgang bevor, was die Engagement-Raten angeht. Der eMarketer liefert den ganzen Bericht.

    Gründer

    Joyn: Ein deutsches Netflix?

    Was ist Joyn? Eine Streaming-Plattform der beiden TV-Konzerne ProSiebenSat.1 und Discovery. Die beiden haben sich vorgenommen, Netflix Konkurrenz zu machen. Was die deutschen Inhalte angeht, jedenfalls. Insgesamt sind derzeit zehn deutsche Original-Serien in Planung. Wie W&V berichtet, soll “Joyn” im Laufe des Junis starten.

    WeShare: Startschwierigkeiten?

    Volkswagen will in der neuen Mobilität Fuß fassen. Genauer: Im Car-Sharing. Ab Sommer sollen 1.500 Wagen des Projekts “WeShare” in Berlin umher düsen. Aktuell läuft eine Beta-Testphase, für die Kunden sich anmelden können. Das Problem dabei ist nur, dass es für Kunden mit der Anmeldung nicht immer glatt läuft. Die Gründerszene liefert die Details.

    Noch zum Mitnehmen

    Die Nummer 1

    Wie hitzig eine Debatte um Marketingvideos zu bestimmten Feiertagen werden kann, hat jüngst Edeka bewiesen. Die Telekom bleibt darum lieber gefühlvoll. Und porträtiert den Vater in einem neuen Vatertags-Spot als einen Helfer, der nicht ganz perfekt ist. Horizont ONLINE fasst zusammen.

    Titelbild: © iridi66 / Fotolia.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.