Montag, 11. Dezember 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Sicherheitslücke: Wenn die Mac-Webcam spioniert

    Top-Thema

    “Zoom”: Die Webcam als Sicherheitslücke

    Offenbar gibt es eine Sicherheitslücke im Mac-Client von Zoom, einer Konferenzsoftware. Dem Sicherheitsforscher Jonathan Leitschuh zufolge können Angreifer Mac-Nutzer ungewollt zu einem Videochat hinzufügen und dabei die Webcam des Macs einschalten. Und zwar, ohne dass die Nutzer es merken. t3n weiß mehr.

    Social Media

    Frankreich gegen GAFA

    Nachdem der französische Senat heute die Digitalsteuer beschlossen hat, könnten die USA Maßnahmen prüfen, um dagegen vorzugehen. Die Idee Frankreichs: Die Mega-Konzerne wie Facebook, Google oder Amazon sollen drei Prozent Steuern auf ihre in Frankreich erzielten Gewinne zahlen. Wie Golem berichtet, könnten die USA mit einer Klage bei der Welthandelsorganisation WTO oder mit Strafzöllen reagieren.

    Gründer

    EuGH-Urteil hilft Online-Händlern

    Online-Händler wie Amazon müssen ihren Kunden nicht immer eine Telefonnummer zur Verfügung stellen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem neuen Urteil entschieden. Irgendeine Art Kommunikationsmittel muss jedoch vorhanden sein. Alle Details gibt es beim Focus.

    Agent Smith: Jetzt im Play Store

    Was tut Agent Smith? Die Malware befällt Android-Geräte und tauscht Werbebanner von anderen sich auf dem Smartphone befindlichen Apps gegen eigene Ads aus. Für Nutzer entsteht offenbar noch kein Schaden. Denn der Agent will lediglich viel Geld durch Werbeeinnahmen generieren. Weiteres beim GoogleWatchBlog.

    Noch zum Mitnehmen

    KI entziffert uralte Linearschrift

    Mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz ist es Maschinen offenbar möglich, Texte zu übersetzen, deren Bedeutung unbekannt ist. Für gewöhnlich benötigen Übersetzer-Softwares dazu größere Datensätze verschiedener Sprachen. Nun ist es Forschern vom MIT und vom kalifornischen KI-Labor von Google gelungen, die uralte auf Kreta gefundene Linearschrift B maschinell übersetzen zu lassen. Alle Informationen dazu gibt es bei heise.

    Titelbild: © Production Perig / Fotolia.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.