Dienstag, 26. September 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Follower gesucht: Verschwinden Instagram-Accounts?

    Top-Thema

    Instagram-Accounts: Der große Followerschwund

    Beinahe über Nacht haben viele Instagram-Accounts große Teile ihrer Follower verloren. Handelte es sich dabei um Profile, die im Laufe einer Säuberungsaktion gegen Fake-Follower gelöscht wurden? Nein, teilt Instagram nun selbst mit. Ob es sich dabei um einen Bug oder Fehler handelt, ist unklar. Weitere Informationen gibt es bei t3n.

    https://twitter.com/instagram/status/1095834000369676288?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1095834000369676288&ref_url=https%3A%2F%2Ft3n.de%2Fnews%2Finstagram-fehler-fuehrt-massiven-1143878%2F
    Instagrams Erklärung auf Twitter

    Social Media

    Devumi: Hat jemand Reichweite bestellt?

    Devumi, ein US-amerikanisches Unternehmen, verkauft falsche Follower. Mit diesen können Influencer sich für wenig Geld eine künstliche Reichweite aufbauen, die bei Unternehmen und Marketern gut ankommt. Nun jedoch ist damit Schluss: Die Staatsanwaltschaft New York hat Devumi verklagt, wenig später kam das Urteil. 50.000 US-Dollar muss das Unternehmen zahlen, außerdem muss es die Pforten schließen. Basicthinking hat den ganzen Bericht.

    Der Uploadfilter kommt

    Was, die Debatte läuft immer noch? Leider ja. Am Mittwoch haben sich die EU-Mitgliedstaaten in Straßburg auf das neue Leistungsschutzrecht für Verlage geeinigt. Damit müssen Nachrichten-Suchmaschinen, zum Beispiel Google News, eine Gebühr zahlen, wenn sie Snippets und andere Inhalte von Medienhäusern benutzen. Sofern die Entscheidung nun vom EU-Parlament und den EU-Staaten bestätigt wird, hat Europa zwei Jahre Zeit, um die neuen Richtlinien umzusetzen. Die Internetworld liefert die Details.

    Gründer

    Lego Wear und der leere Pop-Up-Store

    Interessante Idee: Im neuen Pop-Up-Store in London stellte Lego absolut nichts aus. Nur einen großen “Snapcode”, gebaut aus Lego. Sobald Kunden den per Snapchat einscannten, konnten sie auf ihren Geräten die Ware begutachten. Horizont ONLINE weiß mehr.

    Apple gibt nach

    Anfang Januar 2019 musste Apple den Verkauf diverser iPhone-Modelle stoppen. Nun darf der Konzern iPhone 7 und 8 wieder verkaufen, denn er hat im Patentstreit mit Qualcomm nachgegeben. Von nun an werden die Modelle mit Qualcomm-Technik verkauft. t3n berichtet.

    Noch zum Mitnehmen

    Nostalgie über alles?

    Ist es tatsächlich nur das alte “Früher war alles besser”, oder steckt mehr dahinter? Im Sommer 2019 will Blizzard, einer der großen US-amerikanischen Spieleentwickler, einen “World of Warcraft” Classic-Server eröffnen. Soll heißen: Die Nutzer können Inhalte durchspielen, mit denen Blizzards Flaggschiff im Jahr 2004 groß geworden ist. Golem zufolge ist der größere Zusammenhalt im alten Content ausschlaggebend.

    Titelbild: © Alexas_Fotos / pixabay.com

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.