Montag, 4. Dezember 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Täglich grüßt die Copyright-Reform: Verwirrung aus Brüssel

    Top-Thema

    Verwirrung um Copyright-Reform: Wann kommt die Abstimmung?

    Durch mehrere Wahlgänge ist die Europäische Copyright-Reform bereits gegangen. Ende März stimmt das EU-Parlament noch einmal ab. Oder vielleicht auch schon nächste Woche? Mehrere Europaabgeordnete berichten, dass die konservative Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) die Abstimmung vorziehen will. Die EVP dementiert. Handelt es sich um ein Missverständnis oder will die EVP den angekündigten Protesten zuvorkommen? Weitere Informationen gibt es bei Horizont ONLINE.

    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Social Media

    Kalkulierter Skandal oder Marketing-Fail?

    Mit mehreren neuen Werbeplakaten hat der Uhrenhersteller Mariner für einen Aufschrei in den sozialen Netzwerken gesorgt. Das Unternehmen zeigt auf den Werbeplakaten jeweils Frauen mit einer Männerhand an der Kehle. Natürlich garniert mit einer Mariner-Uhr. Laut W&V kam die Werbung jedoch gar nicht von Mariner, sondern von einem Händler.

    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Kam die Werbung gar nicht von Mariner?

    Hangouts abgehängt

    Derzeit trennt sich Google von veralteten Angeboten und Tools, die nicht mehr in die Strategie des Mega-Konzerns passen. Dazu gehört der Messenger-Dienst Hangouts. Zwar bleibt der Messenger an sich noch erhalten, doch Google schraubt dessen Verfügbarkeit schrittweise zurück. Laut dem Google Watch Blog funktioniert Hangouts ab sofort nicht mehr für Wear OS.

    Gründer

    Die Flixbus-Übernahme

    Die grünen Busse sind bereits überall. Nun plant Flixbus offenbar die Übernahme des Wettbewerbers Eurolines, einem europaweit tätigen Fernbusliniennetz mit Sitz in Brüssel. Wie die Gründerszene berichtet, befindet sich Flixbus derzeit mit Eurolines-Mutterkonzern Transdev in Übernahme-Verhandlungen. 

    Amazon und die gekauften Ratings

    Bezahlte Bewertungen gefallen Amazon gar nicht. Aus diesem Grund geht die Internetplattform gerichtlich dagegen vor. Und erzielt vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main einen Teilerfolg gegen bezahlte Kundenrezensionen. Das noch nicht rechtskräftige Urteil besagt, dass Händler gekaufte Bewertungen kennzeichnen müssen. Die Internetworld hat die Details.

    Noch zum Mitnehmen

    Gender Wage Gap bei Google?

    Ausgerechnet eines der größten amerikanischen Unternehmen liefert eine erstaunliche Zahl zur berüchtigten “Wage Gap” (Englisch: Geschlechterspezifisches Lohngefälle): In einer jährlichen Analyse der vorgeschlagenen Besoldungsgruppen kam heraus, dass männliche Ingenieure um ein Haar schlechter bezahlt worden wären als Frauen, die sich in einer niedrigeren Job-Kategorie befinden. Auf die Analyse hin musste Google die Besoldung von etwa 10,600 Angestellten anpassen. Wired weiß mehr.

    Titelbild: © Alexas_Fotos / pixabay.com

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.