Mittwoch, 27. September 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Neues Google Chrome Update: Inkognito-Modus geht bald überall

    Top-Thema

    Inkognito überall: Neues Chrome-Update

    Wer beim Browsen im Internet nicht will, dass seine persönlichen Daten überall gespeichert werden, greift zum Inkognito-Modus. Jedoch gibt es Websites, die verhindern, dass ein User sie nutzen kann, solange er seine Identität per Inkognito verbirgt. Nun aber will Chrome diese “Schranke” durch ein neues Update nutzlos machen. t3n fasst zusammen.

    Social Media

    Kommt die Digitalsteuer?

    Müssen Großkonzerne, die ihr Geld mit Werbung verdienen, in Zukunft 15 Prozent Steuern auf Werbebanner zahlen? Das jedenfalls scheint bei bayerischen Finanzämtern ein Wunsch zu sein. Dabei soll diese Steuer jedoch zunächst an den Werbetreibenden hängen bleiben, die den Betrag schließlich von Google und Co. eintreiben müssten. Laut der Internetworld ist eine neue Auslegung des Einkommenssteuergesetzes der Grund für die Forderung.

    Vorwarnung bei YouTube

    Wer bei YouTube Videos hochlädt, wird den berüchtigten Copyright Strike kennen: Das interne System der Plattform, das bei drei Verstößen den Kanal terminiert. Erst vor Kurzem wurden YouTubes Algorithmen jedoch zunehmend durch ihre Fehlerhaftigkeit auffällig. Das will YouTube verhindern und aktualisiert das System: Von nun an werden die kreativen Köpfe vorgewarnt, wenn der Content nicht mit YouTubes Regeln konform ist. Marketingland weiß mehr.

    https://www.youtube.com/watch?&v=zgoF7HpB55g
    YouTube erklärt das neue Strike System.

    Gründer

    Delinski: Keine Kunden = Rabatt

    Es gibt Zeiten, da sind Restaurants nur schwach besucht. Beispielsweise vormittags oder kurz vor Arbeitsschluss. Ein Startup aus Österreich nutzt das aus und stellt Restaurants eine Plattform zur Verfügung, um leere Tische mit Rabatt anzubieten. Delinksi, so der Name des Unternehmens, will der Gründerszene zufolge nun auch in Deutschland durchstarten.

    Chinesische Übernahme

    Angeblich steht eine Übernahme des Modehändlers Tom Tailor durch Fosun, einen chinesischen Großaktionär, im Raum. In der Vergangenheit hatte Fosun bereits etwa 35 Prozent der Tom Tailor-Aktienanteile gekauft. Internetworld zufolge steckt Tom Tailor derzeit in Schwierigkeiten, weil der Konzern die Digitalisierung verschlafen hatte.

    Noch zum Mitnehmen

    Das Datenschutzproblem der Telekom

    Eine Kundin der Telekom wollte eigentlich nur die von ihr gesammelten Daten vom Mobiltelefon auf einen USB-Stick übertragen lassen. Beim Öffnen der Dateien, fand sie jedoch nicht nur ihre Daten, sondern die von sieben weiteren Kunden. Darunter Passwörter, Urlaubsfotos und Anrufprotokolle. Der betroffene Telekom Shop muss mit einer Abmahnung und einem Bußgeld rechnen, berichtet t3n.

    TItelbild: © lenalindell20 / pixabay.com

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.