Mittwoch, 4. Oktober 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Beamtenbund gegen Bürgerversicherung / Ist Bitcoin Bubble statt Boom? / Ein Jahrtausend voller Zinsen

    Top-Thema

    Warnsignal der Beamten: Bürgerversicherung, nein danke

    Nach dem Ansturm der Ärztekammer hat sich nun auch der Beamtenbund gegen die von der SPD vorgeschlagene Bürgerversicherung ausgesprochen. Ulrich Silberbach, der Chef des Beamtenbundes, sieht in der Bürgerversicherung sogar eine Gefährdung des Staatswesens. Den vollen Artikel hat der Spiegel.

    Finanzwirtschaft kurz & knapp

    Bubble statt Boom? Nobelpreisträger gegen Bitcoin

    Dabei sieht es für die Kryptowährung nach wie vor gut aus. Momentan peilt Bitcoin einen Kurs von 12.000 Dollar an – erst vor kurzer Zeit wurde die 10.000-Dollar-Marke erreicht. Der Hype veranlasst viele Menschen dazu, ebenfalls zu investieren. Nun spricht sich Nobelpreisträger Joseph Stiglitz gegen Bitcoin aus. Er vermutet eine Spekulationsblase, die im schlimmsten Fall vielen Anlegern Geld kostet, und findet, dass die Bitcoin keinen erkennbaren Nutzen erfüllt. Der Spiegel fasst zusammen.

    Erfahrung im Fondsgeschäft: Prognose unmöglich?

    Edward Bonham Carter, langjähriger Viz-Vorstandsvorsitzender von Jupiter, glaubt nicht an eine Vorhersehbarkeit des Finanzmarkts. Als Beispiel nennt er die Finanzkrise von 2007 und den damit einhergehenden Absturz der Fondsgesellschaften. Allerdings vermutet er einen Zuwachs der Gewichtung von Schwellen- und Entwicklungsländern in der Wirtschaft, berichtet die Frankfurter Allgemeine.

    Ein Jahrtausend verzinst: Was die Zukunft bringt

    Ein dänisches Energieunternehmen gibt eine hybride Anleihe heraus. Der Zinssatz beträgt 2,25%, und die Anleihe wird erst im Jahr 3017 fällig. Investiert man heute, könnte man von seinen entfernten Nachkommen als Genie angesehen werden, prognostiziert Joachim Fels, Global Economic Advisor von Pimco. Wie sich die Zinsen entwickeln könnten und warum es Sinn macht, hin und wieder einen Blick zurück zu werfen, berichtet Das Investment.

    Versicherungswirtschaft kurz & knapp

    Policen-Anpassung: Warum ein Newsletter wichtig ist

    Müssen Versicherungsmakler jeden Versicherungsnehmer einzeln auf Veränderungen innerhalb der Police hinweisen? Nein, hat nun das OLG Frankfurt entschieden. Wichtig für diese Entscheidung war das Newsletter, das von der betreffenden Versicherung herausgegeben wurde und sämtliche wichtigen Informationen enthielt. Warum es wichtig ist, sich regelmäßig über die genauen Details einer Versicherung zu informieren, berichtet Provision Online.

    Verstecktes Potenzial: Warum Versicherer einen Blog brauchen

    Aus einer aktuellen Erhebung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (bafin) geht hervor, dass viel zu wenige Versicherer in Deutschland einen Blog unterhalten. Dabei kann ein Blog als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden von essentieller Wichtigkeit sein, befindet Michael Eckstein, Geschäftsführer von 3m5. Den ganzen Beitrag hat Cash Online.

    Was vom Tage übrig blieb

    Fehler im System: Piloten erhalten Weihnachtsurlaub

    Durch einen Computerfehler haben mehrere tausend Piloten der American Airlines über Weihnachten Urlaub erhalten. Nun fallen voraussichtlich 15.000 Flüge aus. Die Fluglinie tut nach dieser Panne ihr bestes, um die Ausfälle möglichst gering zu halten, berichtet die Frankfurter Allgemeine.

    Bild: (c) VIGE.co / Fotolia

     

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.