Freitag, 9. Juni 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Enorme Reserven bei der Rente / Wie beeinflusst der Shutdown die Börse? / Die beliebtesten Versicherungen bei Google

    Top-Thema

    Rentenversicherung erholt sich: Reserve steigt

    Insgesamt belaufen sich die Rücklagen auf 33,4 Milliarden Euro. Innerhalb der letzten vier Monate schwankte die Summe jedoch deutlich, berichtet der Versicherungsbote. In Zukunft könnten die Schwankungen sogar noch extremer werden: Mütterrente und Rente ab 63 werden die Kassen enorm belasten.

    Finanzwirtschaft kurz & knapp

    Shutdown in Amerika: Was macht die Börse?

    Der Regierungs-Shutdown ist vorbei. Für Experten an der Börse war diese Phase allerdings kein Grund zur Sorge. Vergangene Shutdowns gingen mit minimalen Senkungen der Börsenkurse vorüber, besagt die Analyse vom Finanzdienstleister LPL Financial. Beim letzten Shutdown von 2013 stiegen die Kurse sogar an. Finanzen.net hat alle Details.

    Maschine statt Monster: Amazon Go

    Amazon hat den Supermarkt ohne Kassierer erfunden. Die erste Filiale des denkenden Supermarkts steht in Seattle und basiert auf App-Technologie. Kunden werden gescannt und die mitgenommenen Waren per Kontobelastung bezahlt. Daraus entstehen nicht nur Vorteile. Die sogenannte „Just walk out“-Technologie könnte nämlich Tausende Arbeitsplätze vernichten, berichtet Wallstreet Online.

    Versicherungswirtschaft kurz & knapp

    Erhebung durch Google: Welche Versicherungen sind gefragt?

    Das Online-Marketingunternehmen Mediaworx hat die Veränderungen der Google-Suchanfragen von 2016 bis 2017 untersucht. Die Ergebnisse: Handyversicherungen werden beliebter, während die Popularität von Autoversicherungen stetig sinkt. Cash.Online hat die Details.

    Exklusivvertrieb im Wandel: IDD war benötigt

    Komplexer ist besser, befindet Marco Seuffert. Er ist Vorstandsvorsitzender des Arbeitskreises Vertretervereinigungen der Deutschen Assekuranz e.V. Die neuen IDD-Richtlinien sorgen seiner Meinung nach dafür, dass automatisierte Helfer nicht mit Spezialisten mithalten können. Dadurch steigt die Wichtigkeit eines Vermittlers, der seine Kunden lange begleitet, führt Seuffert aus. Das ganze Interview gibt es bei AssCompact.

    Was vom Tage übrig blieb

    Millionär mit 18: Bitcoin, das MySpace der Kryptowährungen?

    Es begann mit einer Wette gegen seine Eltern, sagt Erik Finman im Interview mit Business-Insider. Sollte er an seinem achtzehnten Geburtstag ein Millionär sein, würde er nicht aufs College gehen müssen. Seine Eltern stimmten zu – und er investierte bereits 2011, als das Exemplar nur 12 Dollar kostete, in Bitcoins. Heutzutage sieht Finman Kryptowährungen immer noch als zukunftsträchtige Investition, hält den Bitcoin aber lediglich für einen Wegbereiter.

    Bild: © MotionTrain / Fotolia

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close