Montag, 2. Oktober 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Vergleichsportale im Fadenkreuz: Wettbewerbszentrale greift ein

    Top-Thema

    Verivox und Check24 im Visier

    Vergleichsportale stehen aktuell im Fadenkreuz der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs. Diese ist nämlich der Meinung, dass etwa Verivox und Check24 mit Durchschnittspreisen werben. Und diesen auch prominente Plätze in der Werbung zukommen lassen. Am Ende aber seien die Produkte im Schnitt teurer als beworben. Die Welt berichtet.

    Social Media

    Facebook rüstet auf: Mehr Reichweite für Marketer?

    Aktuell testet Facebook die Archivierung und das Teilen von “Stories”. Durch ein neues Archivierungs-Feature sollen Marken auch nach dem Ablaufen der 24 Stunden, in denen “Stories” öffentlich sind, noch aufrufen können. Laut Marketingland bietet sich für Marken so die Chance, ihre Reichweite zu erhöhen. Denn Fans können so stets auf beliebte Inhalte zurückgreifen und diese teilen.

    “Nur noch drei Fragen zu Katar!”

    Interviews können zuweilen ganz schön unangenehm werden. Zum Beispiel, wenn es um die Zukunft des internationalen Fußballs und die Global Nations League geht. Bei einem Gespräch zwischen der Deutschen Welle und Reinhard Grindel gefielen dem DFB-Präsidenten die Fragen nicht mehr und er brach das Interview plötzlich ab. Horizont Online liefert die Details.

    Gründer

    Spotify hat genug: EU-Kommission soll gegen Apple helfen

    Das Geschäftsmodell von Spotify und Netflix in kurz: Nutzer bezahlen, um in den Genuss bestimmter Musik- oder Seriendienste zu kommen. Dabei zwackt Apple 30 Prozent für sich ab, sobald Nutzer die Abschlüsse von einem iPhone aus tätigen. Davon hat Spotify nun genug und schaltet die EU-Kommission ein. t3n fasst zusammen.

    Xapix: Von Berlin ins Silicon Valley

    Bei Xapix handelt es sich um ein Berliner Startup, das Autobauern, Händlern und Dienstleistern aus dem Mobilitätssektor eine Plattform liefert, auf der sie verschiedene Systeme innerhalb eines Autos verknüpfen können. Wie die Gründerszene berichtet, konnte das Unternehmen in einer neuen Speed-Finanzierung zwei Millionen US-Dollar einsammeln.

    Noch zum Mitnehmen

    Wer hat’s erfunden?

    Im Quellcode eines elektronischen Wahlsystems, das die Schweiz zukünftig einsetzen will, gibt es gravierende Mängel. Laut norwegischen, australischen und schweizerischen Sicherheitsforschern könnten Angreifer so die Stimmabgabe manipulieren. t3n hat den ganzen Bericht.

    Titelbild: © Alexas_Fotos / pixabay.com

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.