Top-Thema
Griechenland im Soll: Reform macht Fortschritte
Griechenland und seine Geldgeber haben sich nach fünf Tagen intensiver Gesoräche auf weitere Reformschritte geeinigt. Zum Beispiel sollen vier Braunkohlekraftwerke des staatlichen Stromversorgers DEI privatisiert werden. Kommissions-Vizepräsident Valdis Dombrovskis bezeichnete dies als eine gute Nachricht für Griechenland und Europa. Die Gewerkschaften der DEI-Bediensteten haben jedoch heftige Proteste angekündigt, berichtet das Handelsblatt.
Finanzwirtschaft kurz & knapp
US-Steuerreform: Deutschland unter Druck?
Die von Börseninvestoren lang ersehnte Steuerreform von Präsident Trump wurde vom Senat abgesegnet. Für die Vereinigten Staaten bedeutet das eine um 15% verringerte Körperschaftssteuer und einen massiven Schuldenanstieg, prognostizierte Clemens Fuest, der Chef des Münchner Ifo-Instituts. Ferner wirkt sich die Reform auch auf Europa aus und wird für mehr Exporte nach Amerika sorgen. Allerdings löst die Reform auch Druck aus – ein Wettrennen um die niedrigste Unternehmensbesteuerung könnte beginnen. Den ganzen Bericht hat N-TV.
Der Bürgerversicherung zum Trotz: Beitragsanpassung bei der PKV
Wer privat versichert ist, sollte auch in diesem Jahr mit Beitragserhöhungen rechnen, sagt die Welt. In Einzelfällen kann ein Sprung von 60 Euro pro Monat und Versichertem auftreten. Ein Tarifwechsel helfe dagegen nur wenig oder nur kurzfristig. Trotzdem versuchten viele Privatversicherte einen Wechsel, verrät Nicola Ferrarese, Geschäftsführer beim professionellen Wechselhelfer Minerva. In Zeiten, in denen die Bürgerversicherung wieder auf die Agenda kommt, für viele Anbieter der PKV wohl ein brenzligerer Akt als in den Vorjahren.
Versicherungswirtschaft kurz & knapp
Systemfehler bei der Allianz: Beiträge werden doppelt abgebucht
Dies ist offenbar die Folge einer internen IT-Umstellung, welche die Allianz im Moment durchzieht. Durch diese Umstellung erhalten Kunden eine neue Vertragsnummer, verlieren ihre alte jedoch nicht zuverlässig. Darum wird der Betrag doppelt vom Konto abgezogen. Ein IT-Experte sah auch für 2018 noch Probleme voraus, die direkte Auswirkungen des Wechsels sind. Die Süddeutsche berichtet.
Nach kritischer KFZ-Studie: Huk und Allianz geben Kontra
In der unter Verkehrsrechtsanwälten ausgeführten Studie wurden Allianz und Huk-Coburg stark kritisiert. Nun wehren sich beide Versicherer gegen die Vorwürfe. Dabei sprechen sie sich vorrangig gegen die Richtigkeit der angeführten Statistiken aus. Rückendeckung erhielten Allianz und Huk vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft. Der ganzen Bericht steht in der Procontra.
Was vom Tage übrig blieb
Versteigerung in Brandenburg: Dorf unter dem Hammer
125.000 Euro sind das Startgebot für „Alwine“, das Kleinstdorf in Brandenburg. Ein wirkliches Dorf sei Alwine verwaltungstechnisch jedoch nicht, befindet Matthias Knake, der Auktionator. Außerdem ist Alwine keiner der Ortsteile von Uebigau-Wahrenbrück, wo das lokale Rathaus steht. Zuletzt befand sich das Grundstück im Besitz zweier Brüder, von denen einer das Grundstück nun zum Verkauf anbietet, berichtet der Spiegel.
Bild: © Nice_Media / Fotolia