Montag, 17. März 2025
Anzeigespot_img
Dr. Rainer Demski
Dr. Rainer Demski
... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

Aktuelle Beiträge

Motor AI: Bessere Technologie als im Silicon Valley?

Top-Thema

Motor AI: Autonomes Fahren aus Deutschland

Die Mission von Motor AI: Fahrzeuge mit einer künstlichen Intelligenz ausstatten, die auch komplexere Situationen meistern kann. Diese soll – ganz nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns – in kürzester Zeit Entscheidungen treffen können. Der Gründerszene zufolge will der Motor AI-Gründer mit seiner Technologie den angeblichen Vorsprung der US-Anbieter aufholen.

Social Media

Snapchat auf Erfolgskurs

Das soziale Netzwerk Snapchat hat die neuen Quartalszahlen vorgelegt. Im dritten Quartal hatte Snapchat eine tägliche Nutzerzahl von 210 Millionen Menschen zu verzeichnen. Im Vorquartal waren es 203 Millionen. Das durchschnittliche Einkommen pro User ist um 33 Prozent auf 2,12 US-Dollar angestiegen. SocialMediaToday konnte das Netzwerk in diesem Quartal auch in Regionen wachsen, in denen es sonst nur schwer Boden gewann.

Hilfe, Facebook funktioniert nicht?

Jedenfalls die „Beitrag Planen“-Funktion. Konnten wir selbst kaum glauben, darum haben wir es sogar ausprobiert. Es ist jedoch kein Bug dafür verantwortlich, sondern ein Update. Aktuell wird die Planungsfunktion überarbeitet und ist deshalb nicht verfügbar. Basicthinking zufolge können Social Media-Manager trotzdem noch über die „Beitragsoptionen“ Beiträge planen.

Gründer

Wework: Rettung in letzter Sekunde?

Im Januar erzielte Wework eine Bewertung über etwa 40 Milliarden Euro. Danach kam der Fall: Mittlerweile ist der Coworking-Space-Anbieter Medienberichten zufolge noch etwa acht Milliarden Euro wert. Und nun will die japanische Softbank Group noch etwa neun Milliarden Euro in Wework investieren und übernimmt das Unternehmen. Die Gründerszene weiß mehr.

Mercedes Benz und E-Sport

Der Autohersteller hat einen neuen Spot veröffentlicht, der die Nähe von Mercedes Benz zur E-Sports-Szene verdeutlichen soll. Die Protagonisten: Das Elektroauto EQC und ein Gamer, der „Dota 2“ spielt. Nun soll der Spot auf der ESL One Hamburg laufen. W&V liefert die Details.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch zum Mitnehmen

Die Geschichte vom überlasteten Tesla

Der Flash-Speicher in älteren Tesla-Modellen kann in manchen Fällen mit zu vielen Daten bespielt und überlastet werden. Das führt wiederum den Ausfall der Media Control Unit nach sich. Problematisch daran: Wenn die nicht funktioniert, kann der Tesla nicht aufgeladen werden. Golem hat den ganzen Bericht und Elon Musk gibt bereits auf Twitter Entwarnung. Den Kommentaren zufolge ist nicht jeder überzeugt.

Titelbild: ©phonlamaiphoto/ Fotolia.com

 

Auch spannend

Menschen wollen Geschichten.
Wir erzählen sie.

Auch spannend

Anzeigespot_img

Zukunftsmacher Bootcamp 2025

Das Unternehmer-Bootcamp vom 09.07 - 11.07. in Leogang, präsentiert von die Bayerische und DELA, setzt auch diesen Sommer neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Euch als Unternehmer und Entscheider herausfordern! Habt Ihr das Zeug zum Zukunftsmacher? Dann sichert Euch eines von 25 exklusiven Tickets.

Now Streaming: DELA+

Newsletter abonnieren

[sibwp_form id=1]

DELA+ ist die exklusive Streamingplattform für Versicherungsmakler mit hochwertigen Inhalten und Marketing-Unterstützung zur Vermarktung von Hinterbliebenenvorsorgeprodukten.