Dienstag, 3. Oktober 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Vodafone: Gibt es Sicherheitslücken bei Huawei?

    Top-Thema

    Sicherheitslücken bei Huawei?

    Offenbar hat das Mobilfunkunternehmen Vodafone Sicherheitslücken in der Software von Huawei-Routern gefunden. Genauer: In Routern, die für das italienische Festnetzinternet zum Einsatz kommen. Angeblich soll Vodafone die Lücken bereits 2011 entdeckt haben. Bloomberg liefert die Details.

    Social Media

    Wohin führt die Twitter-Konversation?

    Nach einem simplen “Ethereum”-Tweet von Tesla-Visionär Elon Musk entflammte ein Diskurs zwischen ihm und Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin. Auf Musks Frage hin, für welche Projekte sich Ethereum wohl eigne, listete Buterin zum Beispiel ein weltweit zugängliches Finanzsystem oder Spam-Prävention für soziale Netzwerke vor. Mashable spekuliert auf eine zukünftige Kooperation zwischen den beiden Gründern.

    Snapchat: Mehr Möglichkeiten zur Bewerbung

    Snap Inc. will mit Shopify, einer Plattform für E-Commerce-Software, kooperieren. Sie hilft kleineren Händlern dabei, eigene Online-Shops zu erstellen. In diesem Fall aber soll die Kooperation Händlern die Möglichkeit eröffnen, Snapchat Story-Werbekampagnen auf Shopifys Kaufplattform zu erstellen und zu managen. SocialMediaToday hat den ganzen Bericht.

    Gründer

    Die künstliche Intelligenz braucht mehr Geld

    Der TU München zufolge gibt es in Deutschland immer mehr Startups, die sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert haben. Allerdings bekommen diese zu wenig Förderung. Insgesamt erhielten sie 1,2 Milliarden Euro – nur knapp halb so viel, wie das Unternehmen SenseTime in China in seinen Finanzierungsrunden erhielt. Auch im Blick auf die Mitarbeiterzahl hängen deutsche Startups hinterher. Weitere Informationen gibt es bei der Gründerszene.

    Alphabet: EU-Strafe sorgt für Gewinneinbruch

    Mit saftigen Minus 7,41 Prozent an der Börse. Innerhalb weniger Stunden brach der Aktienkurs der Google-Mutter Alphabet ein. Auslöser dafür waren die neuen Quartalszahlen der Google-Mutter. Zwar konnte der Konzern steigende Umsätze vorweisen, doch der Gewinn fiel – auch wegen einer EU-Milliardenstrafe – schwächer aus. Der GoogleWatchBlog weiß mehr.

    Noch zum Mitnehmen

    Neues Apple-Update: macOS 10.15 kommt

    Anfang Juni soll es soweit sein. Mit dem macOS 10.15-Update kommen unter anderem neue Siri-Kurzbefehle und eine Aufteilung von iTunes in Apple Music und Podcasts auf die Nutzer zu. t3n fasst zusammen.

    Titelbild: © torstensimon / pixabay.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.