Sonntag, 3. Dezember 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Sind Google-Ergebnisse in Zukunft ohne URLs zu sehen?

    Top-Thema

    Google-Ergebnisse bald ohne URLs?

    Derzeit taucht bei einigen Nutzern die URL einer Webseite nicht mehr auf, wenn sie in den Suchergebnissen von Google gelistet ist. Grund dafür könnte ein Test von Google sein – diese laufen der t3n zufolge ständig, meistens jedoch ohne nennenswerte Veränderungen im Nachgang. 2013 hatte es bereits einen ähnlichen Test gegeben. Damals berichtete Searchengineland.

    Social Media

    Instagram: Wo ist die “Following”-Sparte?

    Die “Following”-Tab bei Instagram ist verschwunden. Diese hatte es Nutzern erlaubt, einen präferierten Feed mit Inhalten der von ihnen abonnierten Kanäle zu erhalten. Stattdessen ist nun noch ein “Activity”-Feed übrig. Der Grund: “Following” sei vorrangig dafür zuständig gewesen, um neue Inhalte zu finden, eine Funktion, die später von “Explore” abgelöst wurde. SocialMediaToday weiß mehr.

    TikTok: Wo ist mein Geld?

    Offenbar hatte TikTok Content von ein paar seiner Nutzer in geschalteten Werbevideos eingebaut, ohne dass diese davon wussten. Diebstahl? Tatsächlich nicht, denn laut AGBs übertragen Künstler der Plattform automatisch die Rechte an hochgeladenem Bildmaterial. Laut W&V ist TikTok damit rechtlich auf der sicheren Seite.

    Gründer

    Innovation Day: Wie weit geht die Libra?

    Erst gestern ist PayPal vom Libra-Zug abgesprungen. Nun folgt der nächste Hieb gegen die digitale Währung von Facebook. Im Rahmen des Innovation Day Finance von Ad Alliance und G+J e|MS warnte Wolfgang Kubicki, Vizechef der FDP, vor der Monopolstellung Facebooks und davor, dass mit der Libra womöglich ein “Staat im Staat” ermöglicht werden könnte. Horizont ONLINE weiß mehr.

    USA hilft Europa: Gegen Huawei

    Medienberichten zufolge plant die US-Regierung, den größten europäischen Huawei-Konkurrenten unter die Arme zu greifen. Namentlich handele es sich dabei um Nokia und Ericsson. Die beiden Konzerne sollen ein Gegengewicht zur möglichen Vormachtstellung Huaweis beim 5G-Ausbau bilden. Neue Kredite sollen den beiden dabei helfen, ihren Kunden attraktive Finanzierungsbedingungen zu liefern. t3n liefert den ganzen Bericht.

    Noch zum Mitnehmen

    Donald Trump: “Today we eradicated AIDS.”

    Eigentlich böte das Video Anlass zur Freude. Donald Trump ist zu sehen, der mit ein paar seiner Signaturgesten verkündet, AIDS vernichtet zu haben. Allerdings handelt es sich dabei um einen sogenannten Deep Fake – also im wahrsten Sinne des Wortes Fake News. Ausgedacht hat sich das Video die Solidarité SIDA, eine französische Organisation, die im Vorfeld der “Global Fund’s Sixth Replenishment Conference” auf die Erkrankung aufmerksam machen will. Weitere Details gibt es bei Horizont ONLINE.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Titelbild: ©Rainer Fuhrmann / Fotolia.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.