Montag, 2. Oktober 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Neues Test-Update entdeckt: Facebook Stories statt Newsfeed?

    Top-Thema

    Facebook Stories statt Feed?

    Offenbar testet Facebook gerade eine Zusammenlegung des bekannten Newsfeeds mit dem Interface der “Stories”. Aus dem “Scrolldown”-Feed könnte in Zukunft ein “Swipe”-Karussell werden, wie User es bereits von Instagram kennen. Wie Onlinemarketing berichtet, hatte eine Software-Expertin den Test entdeckt. Ob und wann die Facebook Stories tatsächlich kommen, ist derzeit nicht bekannt.

    Social Media

    Amazon und die gefälschten Sterne

    Aktuell ist Amazon das Ziel von automatisierten Bewertungen. Neue Zahlen legen nah, dass 87 Prozent der abgegebenen Bewertungen bei Amazon nicht glaubwürdig sind. Insgesamt hatte die englische Verbraucherzentrale Which 12.000 Bewertungen untersucht. t3n liefert die Details.

    “Notre Drame”

    Der Brand der Notre Dame-Kathedrale in Paris erschüttert die Welt. Tausende sahen sich die Bilder über das Internet an, über Live-Streams auf Facebook oder YouTube. YouTube allerdings ließ unter dem Stream Informationen zu den Terroranschlägen vom elften September einblenden. Ein Fehler im Algorithmus hatte beide Ereignisse verknüpft. Der Internetworld zufolge ein weiterer Beweis dafür, dass die künstliche Intelligenz hinter den YouTube-Mechanismen ausbaufähig ist.

    Gründer

    Statice: Geldsegen für den Datenschutz

    Das Berliner Startup Statice entwickelt Software, die die Verarbeitung, Analyse und Verschlüsselung von Daten ermöglicht. Allerdings bleibt die Technik dabei DSGVO-konform – aufgrund der Verschlüsselung. Nun konnte das Unternehmen in einer Seedfinanzierung einen nicht näher bekannten Millionenbetrag einsammeln. Investiert hatten die Kapitalgeber Capnamic und Westtech. Die Gründerszene weiß mehr.

    Das Internet über Laser

    Mynaric, ein in München ansässiges Startup, hat sich der Entwicklung von kabellosen Datennetzen verschrieben. Die Idee: Laserstationen auf der Erde, in der Luft sowie im Weltall sollen die Daten transportieren. Spannend daran ist, dass das Startup offenbar seit 2018 gemeinsam mit einer bisher unbekannten Firma plant, den niedrigeren Erdorbit mit Laser-Knotenpunkten auszustatten. Weitere Informationen hat die Gründerszene.

    Noch zum Mitnehmen

    Die Biometrie-Datenbank: Schengen im Überwachungsmodus

    Ein neues Gesetzespaket soll Sicherheit, Grenzmanagement und Migrationssteuerung miteinander verzahnen. Im Detail zielt es darauf ab, große Informationssysteme wie das Schengen-Informationssystem (SIS), das Visa-Register (VIS), die Eurodac-Datei oder weitere über ein Suchportal zu verknüpfen. Auf diese Weise könnte eine Biometrie-Superdatenbank entstehen, berichtet heise.

    Titelbild: © Kaspars Grinvalds / Fotolia.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.