Montag, 5. Juni 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Facebook F8 Konferenz: Was bringt das neue Update?

    Top-Thema

    Frühjahrsputz und massiver Umbau bei Facebook

    Vor wenigen Tagen fand in San José die F8 Konferenz statt. Seitdem steht fest: Facebook steht kurz vor einem großen Update. Offenbar plant das Netzwerk eine Abkehr vom mittlerweile bekannten News-Feed. Wichtiger werden dagegen Gruppen. Um die grundlegend übersichtlicher zu gestalten, eliminiert Facebook 13 verschiedene Gruppenarten, darunter etwa “Close Friends” oder “Support”. AllFacebook liefert die Details.

    Social Media

    Heil gegen US-Giganten

    Hubertus Heil (SPD) fordert eine Antwort auf die Monopolstellung der großen GAFA-Internetkonzerne (Google, Amazon, Facebook, Apple). Um nicht durch die enorme Datenmenge, die sie sammeln, den Wettbewerb zu behindern, schlägt er vor, die Daten auch kleineren Unternehmen zugänglich zu machen. Damit unterstützt er EU-Kommissarin Margrethe Vestager, die vor einigen Wochen einen ähnlichen Vorschlag gemacht hatte. Die Internetworld hat den ganzen Bericht.

    Europawahl: Mozilla rüstet auf

    Die Europawahl steht bevor. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den sozialen Netzwerken. Denn von dort drohen Desinformation und Fake News. Außerdem reichen die Schutzmechanismen dagegen nicht aus, kritisiert Mozilla, eine US-amerikanische Non-Profit-Organisation, die sich der Innovation und den Wahlmöglichkeiten im Netz verschrieben hat. Darum bringt das Unternehmen einen digitalen Werkzeugkasten für Firefox raus, der Nutzer über Manipulation aufklären soll. W&V weiß mehr.

    Gründer

    Ottonova und Vergleichsportale

    Ottonova, die erste rein digitale PKV, wie sich das InsurTech auf seiner Homepage bezeichnet, hat sein erstes volles Geschäftsjahr hinter sich. 2018 konnte es durch Kundenbeiträge etwa 969.000 Euro einnehmen, hatte aber auch enorme Ausgaben und kann das Ziel, 2020 profitabel zu sein, nicht halten. Laut der Gründerszene will Ottonova nun Vergleichsportale nutzen, um neue Nutzer zu gewinnen.

    Google Maps weiß, was Ihr getan habt

    Oder eher: Wo Ihr überall unterwegs wart. Über die GPS-Tracking-Funktion des Smartphones erstellt Google erstaunlich detaillierte Pläne davon, wo sich ein Nutzer zu welchem Zeitpunkt aufgehalten hat. Nun sollen Nutzer mehr Kontrolle über diese Daten bekommen und sie sogar löschen lassen können. Der GoogleWatchBlog berichtet.

    Noch zum Mitnehmen

    Deutsche Bahn: Lastschriftverfahren gesetzwidrig?

    Kunden der Deutschen Bahn mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands könnten ihre online gekauften Tickets bald per Lastschriftverfahren bezahlen. Bisher war das nicht möglich. Nun mischte sich jedoch ein Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs ein und gab an, dass dieser Umstand diskriminierend sei. Und somit gegen das EU-Recht verstoße. Der FAZ zufolge könnte innerhalb der kommenden Monate ein entsprechendes EuGH-Urteil fallen.

    Titelbild: © Free-Photos / pixabay.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close