Freitag, 2. Juni 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Vom Thron gestoßen: IT-Messe Cebit schließt die Pforten

    Top-Thema

    Das war’s: Cebit macht dicht

    Um die Jahrtausendwende war sie die weltgrößte Computermesse, nun muss die Cebit die Fahnen streichen. Laut n-tv hat sich die Konkurrenz als zu stark herausgestellt. Die Besucherzahlen waren von 800.000 in ihrer Glanzzeit auf nur noch 120.000 Menschen geschrumpft.

    Social Media

    Studie klärt auf: Wird Facebook “out”?

    Bei der jüngeren Generation zwischen 12 und 19 Jahren sind Instagram, YouTube und WhatsApp zunehmend beliebt. Zu diesem Schluss kommt die “JIM-Studie 2018 – Jugend, Information, Medien” vom Forschungsverbung Südwest. Facebook dagegen wird zunehmend abgehängt. HORIZONT Online liefert die Details.

    YouTube: Keine Anmerkungen mehr

    Zwar können die “Anmerkungskästchen” bereits seit 2017 nicht mehr innerhalb eines Videos angebracht werden, aber ganz verschwunden waren sie noch nicht. Das holt YouTube nun nach. Nach dem 15. Januar 2019 wird die Videoplattform keine Anmerkungen mehr anzeigen. t3n weiß mehr.

    Gründer

    “Dragonfly”: Googles Dolchstoßlegende?

    Eigentlich sollte Projekt Dragonfly als zensierte Suchmaschine auf den chinesischen Markt kommen. Nun aber protestieren Google-Mitarbeiter gegen das Projekt. Angeblich fürchten sie den Missbrauch ihrer Kreation für Menschenrechtsverletzungen. Die Internet World Business hat den ganzen Bericht.

    Großeinkauf bei Google: Aber wofür?

    Obwohl Google bereits der größte Anwohner in Mountain View, Kalifornien, ist, kauft der Konzern weiterhin Grund. Insgesamt gehen 21 Hektar für eine Milliarde US-Dollar an Google. Wofür das Gelände genutzt werden soll, ist der Internetworld zufolge noch nicht bekannt.

    Noch zum Mitnehmen

    Der “Goldene Windbeutel”: Werbelüge des Jahres

    Wer lügt am dreistesten? Dieser Frage geht Foodwatch nach und will die größte Werbelüge mit dem “Goldenen Windbeutel” auszeichnen. Unter den Kandidaten: Edeka mit seinem “Gut und Günstig”-Versprechen. Edeka dagegen weist die Vorwürfe von sich. HORIZONT Online fasst zusammen.

    Titelbild: © PublicDomainPictures / pixabay.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close