Freitag, 8. Dezember 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Dünne Luft bei BMW: Marketing gone wrong?

    Top-Thema

    Atemlos: Marketing-Unfall bei BMW?

    Ob BMW mit einem Social Media-Shitstorm gerechnet hat, als der Autobauer den neuen Slogan “Gebaut, um den Atem zu rauben” erdachte, ist unklar. Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken weisen jedoch unmissverständlich auf den noch immer nicht abgeschlossenen Dieselskandal hin. Gründerszene hat den ganzen Bericht.

    Social Media

    #savekevin: Marketing mit Cliffhanger

    Zum dritten Mal in Folge setzt Aldi UK beim Weihnachtsmarketing auf “Kevin the Carrot”. In einem neuen Animationsfilm hat sich die Discount-Kette scheinbar von Coca-Cola inspirieren lassen und kurzerhand den berühmten Truck übernommen. W&V weiß mehr.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Telegram: Strafe für Sicherheit?

    Wegen seiner Verschlüsselung ist Telegram bei Nutzern rund um den Globus beliebt. Nun muss der Chatdienst genau dafür in Russland eine Strafe zahlen: Mehr als 10.000 Euro soll Telegram abgeben, weil es dem russischen Inlandgeheimdienst FSM seine Verschlüsselung nicht öffnen wollte. Internetworld hat die Details.

    Gründer

    Cash für Quantilope: Finanzierung beim Tech-Startup

    Die Spezialität des Hamburger Startups: Software as a Service, kurz SaaS. Offenbar gefällt das den Investoren um Dawn Capital aus Großbritannien, denn in der “Series A”-Finanzierungsrunde sammelte Quantilope kurzerhand acht Millionen US-Dollar ein. Laut Planung&Analyse von Horizont ist das Start-Up damit insgesamt mehr als 12 Millionen US-Dollar wert.

    Studie zeigt Gründerwut in Deutschland

    Sei es der Wunsch nach Innovation oder nur ein schnelles Wachstum: Immer mehr Deutsche gründen ihr eigenes Start-Up. Die Zahlen: 2017 gab es 108.000 Gründer, die für 60.000 junge Firmen verantwortlich waren. Weitere Informationen gibt es bei der Internetworld.

    Noch zum Mitnehmen

    Akuter Bartverlust: DBV hilft

    Die “Deutsche Bart Versicherung” versichert all diejenigen, die ihren Bart in einem kosmetischen Unfall oder durch “akuten Bartverlust” verlieren. Das mag nach einem Spaß klingen, doch Bastian Kunkel und Patrick Hamacher verfolgen dabei ein ernstzunehmendes Ziel.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Titelbild: © Makulov / Fotolia.com

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.