Top-Thema
N26: Die BaFin hat genug
Bestandskunden müssen neu identifiziert, Arbeitsabläufe optimiert und Rückstände im EDV-Monitoring aufgearbeitet werden. Ein paar der Forderungen, die die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) an die Online-Bank N26 stellt. Und zwar öffentlich, was der Finanz-Szene zufolge ein Indiz dafür sein kann, dass die BaFin gegenüber N26 mit ihrer Geduld am Ende ist. Die N26 reagiert ihrerseits mit einer Stellungnahme.
Social Media
Konkurrenzkampf über Social Media
Allerdings diesmal wohl eher als Gag gedacht. Weil der Daimler-Chef Dieter Zetsche sich in den Ruhestand verabschiedet, veröffentlicht Konkurrent BMW ein humorvolles Werbevideo. In diesem ist ein als Zetsche verkleideter Schauspieler dabei zu sehen, wie er sich – frisch verabschiedet – in einen E-BMW setzt. Der Spot löste in den sozialen Netzwerken größtenteils positive Reaktionen aus. Weitere Infos gibt es bei der Welt.
Retirement is when you can leave your past behind and embrace your future. ?#BMW #Mercedes #Zetschehttps://t.co/S0njE4CNfp pic.twitter.com/wK1sLm2gS8
— BMW (@BMW) 22. Mai 2019
WhatsApp: Werbung ab 2020
Im kommenden Jahr sollen auf WhatsApp Werbebanner zu sehen sein. Genauer: Im „Status“-Tab des Messengers. In diesem ist es Usern möglich, Bilder und Videos zu veröffentlichen und mit Details wie Emojis oder Texten zu verfeinern. In privaten Chats soll vorerst keine Werbung erscheinen. Heise weiß mehr.
Gründer
Aptoide statt Android
China braucht Alternativen. Nachdem die US-Regierung Huawei auf eine Blacklist gesetzt hat, kappen immer mehr Zulieferer und Partner die Verbindungen zum chinesischen Mega-Konzern. Nun könnte Huawei in Aptoide (einem weiteren App-Marktplatz) einen Ersatz für den Google App Store gefunden haben. Der GoogleWatchBlog berichtet.
„Hardcore-Sparen“ bei Tesla
Tesla läuft wieder auf Sparflamme. Am Freitag brach die Aktie wegen fehlerhafter Autopiloten-Software um mehr als fünf Prozent ein (derzeit steht sie mit minus 0,85 Prozent bei 180,60 Euro). Außerdem kursieren Berichte von einer Rundmail, der zufolge Musk alle Mitarbeiter dazu auffordert, stärker auf die Ausgaben der Firma zu achten. Der CFO werde alle „wichtigen“ Zahlungen persönlich abzeichnen. Musk selbst werde jede zehnte Seite prüfen und unterzeichnen. Weitere Details und den ganzen Brief hat CNBC.
Noch zum Mitnehmen
Riot und Tencent kooperieren
„League of Legends“ soll nun auch aufs Smartphone kommen. Das Online-Game gilt als erfolgreichstes PC-Spiel aller Zeiten und brachte Riot Games 1,4 Milliarden US-Dollar ein. Nun will Riot offenbar noch den Smartphone-Markt dazu erobern. Und kooperiert dazu mit Tencent, einem chinesischen Großkonzern. Eine Veröffentlichung der Smartphone-Variante ist laut dem Aktionär jedoch nicht vor 2020 geplant.
Titelbild: © KeithJJ / pixabay.com