Dienstag, 3. Oktober 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    Wie gut sind Deutschlands KFZ-Versicherungen? / Amazon steigt in Gesundheitsbranche ein / Milliardenüberschuss bei deutschen Krankenkassen

    Top-Thema

    Im Test: Franke und Bornberg untersuchen Deutschlands KFZ-Versicherungen

    Es gäbe keinen vernünftigen Grund mehr, sich bei der momentan stetig wachsenden Leistungsdichte noch für schlechte Tarife zu entscheiden, befindet Michael Franke, Geschäftsführer der Rating-Agentur. Grund für diese Analyse waren positiv ausfallende Tests – von 335 Tarifen schafften 27% die begehrten FFF- und FF+-Bewertungen. Cash Online führt sämtliche Ergebnisse auf.

    Finanzwirtschaft kurz & knapp

    Rentenbeiträge sinken: Kurzfristig gut, langfristig schlecht?

    Durch die momentan gute Konjunktur hat das Bundeskabinett eine Senkung der Rentenbeiträge beschlossen. Zum ersten Januar sinken diese auf 18,6 Prozent. Das bedeutet mehr Geld für Rentner – aber nur kurzfristig. Durch den demografischen Wandel sehen Experten bereits jetzt große Lücken ab 2021, berichtet Pfefferminzia.

    Willen zur Expansion: Amazon steigt in Gesundheitsbranche ein

    Insidern zufolge arbeitet Amazon nun mit Cerner zusammen, einem Anbieter für Health-Tech. Im Fokus steht dabei die Partnerschaft von AWS, dem Cloud-Anbieter von Amazon, und HealtheIntent, einer Plattform, die medizinische Daten sammelt und auswertet. Der Aktionär fasst zusammen, welche Strategie Amazon verfolgt, und inwiefern dessen Ambitionen mit dem Datenschutz kollidieren.

    Versicherungswirtschaft kurz & knapp

    Rekordüberschuss: Gesetzliche Krankenkassen verdienen Milliarden

    Im Laufe eines halben Jahres ist der Überschuss der 113 Kassen von 1,5 auf 2,5 Milliarden Euro gestiegen. Dies liegt vor allem an einem starken Anstieg von Versicherten bei gleich bleibenden Ausgaben der Versicherungen, erklärt Martin Litsch, der Bundesvorsitzende der AOK. Dennoch sei Cash Online zufolge die Situation für viele Kassen weiterhin gefährlich.

    Gefahr aus dem Netz: Wie sich Unternehmen schützen können

    Die Bayerische hat in Kooperation mit Markel International Deutschland eine Versicherung gegen Cyberschäden entworfen. Diese gilt weltweit und deckt dabei nicht nur die Entfernung der Schadsoftware, sondern auch IT-Forensik und die Installation neuer Schutzsoftware ab. Die Police schützt das Unternehmen vor sämtlichen digitalen Bedrohungen, berichtet AssCompact.

    Was vom Tage übrig blieb

    Zehn Jahre später: Wie sich Börsenunternehmen entwickelt haben

    Aktien sind ein beliebter Weg, um das eigene Geld zu mehren. Wallstreet Online hat eine Reise in die Vergangenheit unternommen und anhand von 15 Beispielunternehmen einen möglichen Gewinn errechnet, den man heute erhalten würde, hätte man damals in sie investiert. Aus 1.000 Dollar, die man in Netflix-Aktien investiert hätte, wären zum Beispiel heute knapp 51.000 geworden.

     

    Bildnachweis: Shutter81 / Fotolia

     

     

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.