Montag, 25. September 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Sabine Usaty: „Empathie kann einfach kein System ersetzen“

    Premiere! Felix Anthonj traf für das aktuelle Interview seiner Reihe die erste weibliche Entscheiderin. Im UNIQA Tower in Wien sprach er mit Sabine Usaty, Vorständin Kunde & Markt der UNIQA.

    Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgruppen in ihren Kernmärkten. In Österreich, sowie übergreifend in Zentral- und Osteuropa mit rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort. Kundenanzahl insgesamt: 9,6 Millionen Menschen. Zusammen mit der Raiffeisen Versicherung verfügt UNIQA über die zwei stärksten Versicherungsmarken in Österreich und ist somit in den CEE-Märkten (Mittel- und Osteuropa) gut positioniert.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Im Kern ihrer Markenbotschaft setzt die UNIQA auf Nähe zum Kunden. Aber wie wirkt sich die Digitalisierung auf Kundennähe aus? Wie viel wird in den Wandel investiert? Was bedeutet „friktionsfreie digitale Kommunikation“?

    500 Millionen Euro bis 2025

    So viel will UNIQA laut Usaty in das Wachstum und die Digitalisierung investieren. Zwei Drittel des Gesamtbetrages gehen dabei direkt in die IT.

    Sabine Usaty, Vorstand Kunde & Markt UNIQA
    Sabine Usaty, Vorstand Kunde & Markt UNIQA

    „Am Ende des Tages geht es darum, dass wir uns für eine Strategie entschieden haben, die sich „core to satellite“ nennt. Das heißt, wie erneuern unsere Kernsysteme, damit wir dann frontend-seitig moderne Systeme aufsetzen können.“

    Gleichgewicht der Sprache

    Auch der digitalen? Ja, so Usaty. Kommunikation ist Dreh- und Angelpunkt und muss deshalb möglichst „friktionsfrei” zwischen Makler und Versicherer, aber auch zwischen Vermittler und Kunde ablaufen. Dazu notwendig? Passende Schnittstellen, erklärt die Vorständin. Aber nicht ausschließlich. Es geht darum zu überzeugen und individuelle Zugänge zu finden.

    „Es geht auch darum, dass wir im Rahmen unserer Offensive neue BOA-Systeme aufsetzen werden. Wir hoffen dann auch, dass wir unsere Partner davon überzeugen werden, diese Systeme zu verwenden. (..) Jetzt geht es darum, mit Schnittstellen möglichst convenient für die Partner zu arbeiten.“

    Doch laut Usaty bedeutet das nicht, dass die zukünftige Kommunikation mit den Partnern ausschließlich über digitale Kanäle läuft. Denn es ist eben diese regionale Präsenz, auf die UNIQA großen Wert legt.

    „Wir haben unsere Maklerbetreuer vor Ort und das ist eine Systematik, die sich in den Jahren bewährt hat und auf die wir auch weiter setzt werden. Also wir gehen davon aus, dass du auf der einen Seite das Thema Digitalisierung brauchst, auf der anderen aber auch den persönlichen Austausch. Und Empathie kann einfach kein System ersetzen.“

    Kaiserschmarrn – wer hat’s erfunden?

    Hinkt Österreich, anders als Deutschland, dem digitalen Wandel immer noch hinterher? Bleibt die persönliche Betreuung auch weiterhin ein wichtiges Asset für die UNIQA? Und vor welche Herausforderungen stellen digitale Kommunikationsmittel die Vermittler? Dazu mehr im Interview in voller Länge.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Sabine Usaty
    Bis 2017 noch Leitung Kunden- und Vertriebsmanagement, Leitung Marketing, Verantwortung für alle Vertriebswege. Seit 2018 Mitglied des Vorstands, Kunde & Markt UNIQA Österreich Versicherungen AG in Wien.
    Felix Anthonj
    Felix Anthonj ist Gründer und Geschäftsführer der flexperto GmbH, einem Berliner Software-as-a-Service Unternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Vertriebs- und Beratungsprozesse zu unterstützen. Mit dem jährlichen Fachkongress Digisurance bietet Flexperto Vertretern der traditionellen Branche und der InsurTech-Landschaft eine Plattform für Austausch und die Präsentation gemeinsamer Projekte.

    Titel- Beitragsbild: © Flexperto
    Videos: ©UNIQA; ©Flexperto

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.