Der 23. Juni rückt immer näher. Und mit ihm der Start der diesjährigen Digital Insurance Agenda in der Westergasfabriek. In Amsterdam formen Vordenker aus aller Welt die Zukunft der Versicherungsbranche. Wir haben die ersten zehn InsurTechs, die vor Ort sein werden, bereits vorgestellt. Nun haben fünf weitere Ihr Kommen bestätigt. Wir stellen sie vor.
Lumnion
Ein türkisches Startup, das ein Pricing-Tool auf Basis von KI und maschinellem Lernen anbietet. “Business is more competitive than ever”, gibt das Unternehmen auf seiner Homepage an. Lumnion will Kunden hier eine Lösung bieten, um ihre Unternehmen besser auf die Zukunft vorzubereiten.
L´AMIE
Das InsurTech aus Österreich versichert zum Beispiel Hochzeiten, Feste, Wohnungen und Häuser. L’amie versteht sich als reiner Online-Anbieter für direktes Versichern. Kunden können ihren Wunschtarif über einen Bestellvorgang abschließen, ohne auf Makler oder Berater zurückgreifen zu müssen. L’amies Vision: Versichern transparenter und leichter zu machen. Darum baut das InsurTech auf unkomplizierte Produkte, schließt unverständliche und unerwartete Ausnahmen aus und verzichtet auf mehrjährige Mindestvertragslaufzeiten.
Flock
“Simpler, smarter drone insurance”, sagt das Unternehmen auf seiner Homepage. Das britische Unternehmen versichert die Drohnenflotten von Unternehmen. Und glaubt dabei nicht daran, dass Versicherung langweilig ist. Vielmehr setzt Flock auf smarte Lösungen, die mit Real-Time-Data angetrieben werden.
Sapiens
Noch ein Teilnehmer aus dem Vereinigten Königreich. Sapiens existiert bereits seit 1982 und versorgt die Versicherungsindustrie mit den neuesten Software-Lösungen. So sollen Versicherer für die Zukunft fit gemacht werden. In Sapiens’ Portfolio befinden sich zum Beispiel das Management von Policen, Rechnungen und Anspruchsforderungen. Auch Underwriting und Decision Management Software sind im Repertoire von Sapiens enthalten.
Adacta Fintech
“Modernise your Life and Non-Life business”, wirbt Adacta Fintech auf seiner Homepage. Und zwar mit der Hilfe einer einzigen Versicherungsplattform. Adacta Fintech stammt aus Slowenien und hat eine Plattform entwickelt, mit der Unternehmen zum Beispiel Vertriebskosten senken können.
[su_box title=”Sehen wir uns bei der DIA Amsterdam?” box_color=”#a9904e”]
Wenn Sie in Amsterdam dabei sein wollen, haben wir einen exklusiven Code für Sie. Sichern Sie sich einen Preisnachlass in Höhe von 200 Euro mit:
DIA200NEWFIN
Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link: [su_button url=”https://next.digitalinsuranceagenda.com/dia-amsterdam-2020/want-to-attend/” target=”blank” background=”#ffffff” color=”#000000″ size=”5″ radius=”5″ icon=”icon: chevron-right” icon_color=”#000000″]DIA Amsterdam Tickets[/su_button]
[/su_box]
Weitere spannende Unternehmen und Interviews zum Thema DIA finden Interessierte auf unserem Blog. Zum Beispiel ein Interview mit Bruno Scaroni von Generali.
Titelbild: © NewFinance Mediengesellschaft bmH