Mittwoch, 4. Oktober 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Generation für Generation: Nachhaltigkeit fängt in der Beratung an

    Er ist selbstständiger Generationenberater, Coach, Speaker und engagiert sich auch weit über die beruflichen Grenzen hinaus im Bereich Familienberatung und -vorsorge. In seinem ersten Seitenblick sprach Steffen Moser über seine persönliche Geschichte und wie sie seinen Werdegang maßgeblich geprägt hat. Warum der Schlüssel zum Erfolg für jeden Berater “Nachhaltigkeit” lauten sollte, verrät er in Teil zwei seines Seitenblicks.

    Sozial nachhaltig denken und handeln 

    Transparenz von Leistungen und Produkten gegenüber der Versichertengemeinschaft ist eine besondere Verantwortung, die den Produktgebern zufällt. Das kann in Form von individueller Tarifgestaltung und Zusatz- und Präventivleistungen stattfinden, die helfen gesundheitliche Schäden oder Schäden an Eigentum im Vorhinein zu vermeiden. Soziales Verhalten im eigenen Maklerunternehmen spielt aber ebenso eine große Rolle. Soziale Nachhaltigkeit fängt bereits in der Beratung an. Viele Berater bieten Lösungen in allen Versicherungssparten an, ohne ihre Dienstleistungen sinnvoll zu kombinieren und somit eine, in sich integrierte, Lösung zu schaffen.

    “Soziale Nachhaltigkeit fängt in der Beratung an.”

    In der Generationenberatung stellen wir die ganze Familie bei einer ganzheitlichen Beratung in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt nicht auf höchster Rendite und billigsten Prämien. Wichtig ist, dass die Kunden sich wiederfinden und den Nutzen vom großen Ganzen bis ins kleinste Detail klar erkennen. Deshalb verbinden wir finanzielle, rechtliche und organisatorische Vorsorge miteinander.

    Der wertvollste Teil der Beratung

    Oberstes Ziel sollte sein, dass sich die Familie direkt wiederfindet, um füreinander da sein zu können, ohne dem Anderen zur Last zu fallen. Bei der rechtlichen Vorsorge geht es immer um Informationen und gegebenenfalls Begleitung. In unserem Fall wird genau diese persönliche Begleitung in Kombination mit unseren organisatorischen Tools von den Kunden als einen der wertvollsten Mehrwerte der Beratung wahrgenommen. Wir möchten mit unserer Arbeit ein Problem lösen, das ca. 86 Prozent aller Kunden zwischen 25 und 65 Jahren vor sich herschiebt.

    “Ein Problem, das 86 Prozent aller Kunden zwischen 25 und 65 Jahren vor sich herschiebt.”

    Nachhaltigkeit beutetet Verantwortung zu übernehmen. Das setzen wir im Beratungsalltag auf zwei Ebenen direkt um:

    1. Bei der Auswahl nachhaltiger Versicherungsprodukte – wie zum Beispiel Pangea Life. Erneuerbare Energien sorgen für Rendite und Klimaschutz. Im Vergleich zu nachhaltigen kapitalmarktgebundenen Fondspolicen investieren Kunden direkt und ausschließlich in nachhaltige Sachwertanlagen. In vielen nachhaltigen Aktienfonds und ETF’s hingegen finden sich Unternehmen, die nur einzelne nachhaltige Geschäftsfelder betreiben, als Ganzes jedoch nicht nachhaltig, teilweise ökologisch fragwürdig, agieren. Pangaea Life verfolgt den Ansatz, zu hundert Prozent in nachweislich nachhaltige Sachwert-Anlagen zu investieren. Auch Komposit-Produkte wie z. B. von bessergrün zählen dazu. Hier wird mit den angebundenen Partnerunternehmen ökologische und soziale Verantwortung übernommen.
    2. Durch die Entlastung von Familien und nachfolgende Generationen. Wir geben Angehörigen einen Plan an die Hand,  in dem festgehalten ist, was in Notsituationen (schwere Krankheit, Unfall, Pflege und Todesfall) getan werden sollte. Viele Menschen sind in solch emotionalen Situationen überfordert. Mit der Folge, dass gesetzliche Fristen nicht eingehalten oder andere wichtige Dinge nicht rechtzeitig geregelt werden. 

    Wie hast Du es finanziell geregelt, dass Deine Kinder würdevoll, Deinem Leben angemessen, eines Tages von Dir Abschied nehmen können?

    Auch diese soziale Verantwortung ist Teil nachhaltigen Handelns. 

    Titelbild: © Fotoliebe Anja Gottschalk

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.