Ein fröhliches Willkommen zu dieser 58. Folge von #wirzusammen, in der wir wieder zwei Jungmakler Award-Finalisten interviewen durften: Unsere Gastmoderatorin Vanessa hat sich mit Chris Pannwitz unterhalten, und Patrick hatte die Freude, mit Meryem Tag zu sprechen. Außerdem erfahrt Ihr, warum Microsoft heute 128,8 Milliarden US-Dollar reicher sein könnte und warum man sich bei Facebook nicht so sehr auf das neue iOS-Update freut:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Themen, Tipps & Tools
Apple-Aktien: So entging Microsoft ein Milliardengewinn
Hinterher ist man meistens schlauer. Das geflügelte Wort trifft nicht nur auf den “kleinen Mann”, sondern unter anderem auch auf den Tech-Konzern Microsoft zu. Wie ein Bericht im Online-Magazin futurezone aufgreift, hätte Microsoft nämlich mit Apple-Aktien erhebliche zusätzliche Milliarden verdienen können. Hätte. Denn, vielleicht erinnert Ihr Euch, das von Bill Gates gegründete Unternehmen hatte im Jahr 1997 dem damals angeschlagenen Konkurrenten Apple finanziell unter die Arme gegriffen und Apple-Wertpapiere für 150 Millionen US-Dollar erworben. Diese Aktien, die man dann bis zum Jahre 2003 alle wieder veräußerte, wären heute 128,8 Milliarden US-Dollar wert – mehr als 800 mal so viel wie 1997.
iPhone: Betriebssystem-Update stört Facebook-Werbung
Durch das bevorstehende Update des iPhone-Betriebssystems iOS auf die Version 14 befürchtet man bei Facebook neue Probleme bei der Aussteuerung von Werbung. Durch die deutlich strengeren Datenschutz-Einstellungen des neuen Betriebssystems soll es deutlich schwerer möglich sein, personalisierte Werbung über die Facebook-App auszuspielen.
Bei internen Tests hatten Entwickler von Facebook einen Rückgang der Einblendungen um über 50 Prozent festgestellt. Betroffen sind dabei alle Werbemittel, die über Facebook im so genannten Audience Netzwerk ausgespielt und damit auch in anderen Apps angezeigt werde können. Facebook sieht in dieser Maßnahme vor allem Nachteile für kleinere Werbetreibende:
Weiterbildung: Maklerwerkstatt startet am 22. September
Und zu guter Letzt noch ein Event-Hinweis: Vom 22. bis zum 26. September findet die neue Maklerwerkstatt statt. Das in diesem Jahr rein digitale Event wird ausgerichtet von der der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken und bietet Euch in 13 knackigen Vorträgen ein buntes Programm aus den Handlungsfeldern Marketing, Vertrieb, Online-Recht und Produkt Know-how. Mit dabei sind unter anderem unsere liebe Kollegin Franziska Zepf, Thomas Gries und Lena Enenkel von der Firma digitransform, Björn Thorben Jöhne von der Kanzlei Jöhnke & Reichow, Yannick Leippold von insurgo und unser lieber Moderator Patrick Hamacher. Für das gesamte Programm werden Euch natürlich Weiterbildungszeiten gutgeschrieben, und die Teilnahme ist kostenfrei:
—
Bildnachweis: (c) bbg Betriebsberatungs GmbH