Samstag, 2. Dezember 2023
Anzeigespot_img
More
    Dr. Rainer Demski
    Dr. Rainer Demski
    ... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

    Aktuelle Beiträge

    24. 04. 2020: London, Monte Carlo, Würselen

    Salve, liebe Community :-). Heute hört Ihr ein Interview mit Steffen Ritter, Unternehmensberater und in der Branche seit vielen Jahren unterwegs, der aktuell in London lebt und auch von dort aus sein Business betreibt. Zu weiten Teilen natürlich digital. Wie er das macht und was er aktuell in der britischen Hauptstadt erlebt, erfahrt Ihr jetzt: 

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

    Inhalt laden

    Aus der Branche für die Branche

    Vorsorge im Hintertreffen? Deutsche geben Sparpläne auf

    Ok, das sind keine Good News, und da ist qualifizierte Beratung gefragt: Eine neue Umfrage der Norisbank hat ergeben: Im Zuge der Corona-Krise geben viele Deutsche ihre Sparpläne teilweise oder ganz auf, nämlich über 40 Prozent. Allerdings: Jüngere Teilnehmer an der Umfrage haben gerade jetzt Vorsorgethemen im Fokus:

    https://www.pfefferminzia.de/trotz-corona-krise-deutsche-wollen-sich-vermehrt-um-vorsorge-kuemmern/

    Wir fühlen mit: Monte Carlo-Treffen der Rückversicherer vor dem Aus

    Dieses Erste-Welt-Problem wollten wir Euch dann doch nicht vorenthalten: Die Rückversicherer (immerhin rund 2.800 Teilnehmer an der Zahl) werden sich in diesem Jahr voraussichtlich nicht in Monte Carlo treffen können – seit immerhin 63 Jahren zum ersten Mal! 

    Wir finden das sehr traurig. Zunächst mal für die Hoteliers vor Ort, die nun wahrscheinlich auf (minimum) 350,- Euro pro Nacht, Frau, Mann und Nase verzichten müssen. 

    Und es ist natürlich auch ungemein bedauerlich für die avisierten Teilnehmer, die jetzt auf das eine oder andere Wachtelzüngchen auf Goldstaub-Risotto an einem Schaum aus Bio-Pastinaken samt der korrespondierenden Wein- und Cocktailbegleitung verzichten müssen: 

    https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/monte-carlo-branchentreff-der-rueckversicherer-steht-wegen-hoher-kosten-in-der-kritik/24999138.html

    https://versicherungsmonitor.de/2020/04/23/rueckversicherer-bangen-um-monte-carlo-treffen/

    Über den Tellerrand geschaut

    Corona-Soforthilfen: Vorsicht vor Missbrauch

    Die Betrugsmaschen zur Erschleichung von Corona-Soforthilfen reißen nicht ab. Nachdem zuletzt in NRW sogar die Antragsstrecken im Netz vorübergehend ausgeschaltet wurden, um Missbrauch entgegenzuwirken, sind nun in Berlin zahlreiche Fälle bekannt geworden. Dabei spielt digitaler Betrug nur einen Teil der Rolle, es geht auch um Vortäuschung falscher Tatsachen:

    https://www.tagesspiegel.de/berlin/schadenssumme-steigt-rapide-betrueger-greifen-in-berlin-700-000-euro-corona-soforthilfe-ab/25767908.html

    Germany … twelve points: Song Contest … goes digital

    Und noch ein Mega-Event, das offline dieses Jahr nicht läuft, findet eine zumindest ansatzweise Entsprechung im Netz: Der Eurovision Song Contest wurde abgesagt, aber der erste AI Song Contest findet trotzdem statt. Bei dem Online-Wettbewerb treten 13 Teams aus Australien, den Niederlanden und Deutschland mit Songs gegeneinander an, die von einer Künstlichen Intelligenz stammen. Der beste Beitrag wird am 12. Mai gekürt. Und Ihr könnt mithören und mitvoten:

    https://www.vprobroadcast.com/titles/ai-songcontest/vote.html 

    Teures Eisessen in Würselen: Paar soll 400,- Euro Bußgeld zahlen

    Das mit dem Eis hatten wir ja schon die vergangenen Tage, bietet sich ja auch an bei dem Wetter. Allerdings kam das Schleckvergnügen ein Paar aus dem nordrheinwestfälischen Würselen (ja, das ist die Kleinstadt, in der SPD-Schulz mal Bürgermeister war) etwas teurer zu stehen. Weil die beiden ihr Eis in weniger als 50 Metern Entfernung von der Eisdiele vermutlich auch noch maskenfrei auf einer Parkbank genossen, schritt prompt das Ordnungsamt ein. Die zwei sollen nun satte 400,- Euro Bußgeld bezahlen, 200,- Euro pro Person:

    https://m.focus.de/panorama/welt/ploetzlich-war-das-ordnungsamt-da-gegen-corona-regel-verstossen-paar-soll-400-euro-strafe-fuer-vier-kugeln-eis-zahlen_id_11912901.html

    Kommt gut durch den Freitag und das Wochenende 🙂

    Bildnachweis: Adobe Stock / Miss Mafada 

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.