Freitag, 9. Juni 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Von Element bis Snapview: Fünf neue InsurTechs für die DIA

    Die ersten zehn InsurTechs haben ihre Teilnahme an der Digital Insurance Agenda 2020 in Amsterdam bestätigt. Jedes von ihnen bekommt acht Minuten, um in der Westergasfabriek sein Geschäftsmodell vorzustellen und zu zeigen, wie es eine bessere Customer Experience schafft. Wir werfen einen Blick auf fünf von ihnen.

    Element

    Sich selbst beschreibt Element als führenden Zulieferer digitaler Versicherungslösungen. Die Zielgruppe: Verschiedenste Industrien und Branchen. Produktentwicklung, Kundenadministration fallen genauso in das Repertoire des deutschen Unternehmens wie auch die Schadenbearbeitung. Aktuell entwickelt Element unter anderem Versicherungen in den Bereichen Haftpflicht, Hausrat und Cyber Protection.

    Optalitix

    Was macht Optalitix? Mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz analysiert das Startup Unternehmen und erstellt Pläne für die Zukunft. Optalitix bietet dem Kunden durch eine einzelne KI-Lösung Projektmanagement, Planung, Verkauf, Qualitätskontrolle und mehr. So sollen Unternehmen “zukunftssicher” gemacht werden.

    1WordFlow

    Die Mission von 1WordFlow: Information soll so leicht zugänglich sein wie nur möglich. Und am besten online. Schnell, akkurat und kosteneffizient obendrein. Dafür entwickelt 1WordFlow Software, die es erlaubt, Word- und PDF-Dokumente innerhalb weniger Minuten in digitale Webpages umzuwandeln. Die Software soll “wahrhaftig digitale” Dokumente erschaffen, die mit nur einem Klick von überall aus zugänglich sind.

    A4E

    Bietet das Tool A4Insurance an. Dabei handelt es sich um ein automatisiertes Werkzeug für Decision-Making im Versicherungsmarkt. Es nimmt sowohl die von A4E entwickelten Algorithmen als auch Input vonseiten des Versicherers und errechnet daraus das Profit-Potenzial von Versicherungsverträgen.

    Snapview

    Hilft Unternehmen branchenübergreifend bei der Beratung und dem Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Unter anderem profitieren die Finanz- und Versicherungsbranche von Snapviews Videoplattform. Aber auch im Recruiting oder in der Telemedizin findet Snapview Einsatz.

    Sehen wir uns bei der DIA Amsterdam?

    Wenn Sie in Amsterdam dabei sein wollen, haben wir einen exklusiven Code für Sie. Sichern Sie sich einen Preisnachlass in Höhe von 200 Euro mit:

    DIA200NEWFIN

    Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link: DIA Amsterdam Tickets

    Interessiert an dem, was Teilnehmer der DIA Amsterdam erwartet? Auf unserem Blog haben wir bereits mit Julian Teicke und Sean Ringsted zwei der Speaker gesprochen.

    Titelbild: © NewFinance

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close