Dienstag, 30. Mai 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Spionage-Software: Pegasus befällt Apple-Geräte

    Pegasus heißt die bisher größte Sicherheitslücke, die Apple-Geräte gleich dreifach bedroht. Am Donnerstag wurde die Software-Schwachstelle im iPhone-Betriebssystem iOS bei der neuesten Version 9.3.5 behoben. Bereits vor zwei Wochen bestand der erste Verdacht. Die sogenannten “Zero-Day”-Sicherheitslücken werden bislang von Geheimdiensten und kriminellen Hackern verwendet. Anfällig sind alle Versionen des Betriebssystems von 7 bis 9.3.4. Apple rät daher dringend zu einer Aktualisierung.

    Nachdem die Gefahr der Spionagesoftware gebannt wurde, wurde nun auch durch die Mithilfe des Citizen Lab ein Unternehmen verdächtigt, das verantwortlich für das schädliche Programm sein soll. Die von einem Finanzinvestor übernommene israelische NSO Group, sei bereits als eine Art Cyberwaffen-Händler bekannt und habe nach eigenen Angaben die Software an Regierungen verkauft, die es vornehmlich auf Menschenrechtler und Personen aus der Presse abgesehen haben. Ein Menschenrechtler der Vereinigten Arabischen Emirate schöpfte Verdacht, nachdem er eine Nachricht mit einem Link zu angeblichen Informationen über gefolterte Häftlinge erhielt. Ahmed Mansoor ging auf Nummer sicher und schaltete Sicherheitsforscher ein, anstatt den Link aufzurufen.

    Laut des Mobile-Sicherheitsexperten Lookout sei Pegasus die ausgeklügelste Attacke, die sie je auf einem Endgerät gesehen haben. Da mobile Geräte ein nicht wegzudenkender Teil unseres Alltags geworden sind, ist Pegasus umso gefährlicher. Laut Experten könne Pegasus auf Passwörter, den GPS-Standort, E-Mails, Fotos und sogar Kontaktlisten zugreifen. Zudem sei die Software durch eine Verschlüsselung getarnt, um noch mehr Schaden anrichten zu können.

    Lookout bietet nun eine spezielle App für alle iPhone-Nutzer, um prüfen zu können, ob das Gerät von Pegasus befallen ist.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Video: YouTube

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close