Donnerstag, 30. November 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Safety First: Mit Unwetter-Apps Leib und Leben schützen

    Tief Elvira zieht durchs Land und hat neben Sachschäden bereits vier Todesopfer und mehrere Verletzte gefordert. Mit diesen kostenlosen Smartphone-Apps können extreme Wetterumschwünge schneller erkannt und Sach- sowie gesundheitliche Risiken eingegrenzt werden.

    WarnWetter

    Sogar der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über seine kostenlose App “WarnWetter” ganz offiziell  über gefährliche Wetterumschwünge. Anhand einer Deutschlandkarte wird angezeigt, wo das Wetter kritisch wird. Die wichtigsten Orte können als Favorit auf dem Homescreen gespeichert werden. Mitteilungen erfolgen per Push-Nachricht. Um an Ort und Stelle die neuesten Wettermeldungen zu erhalten, muss in den Smartphone-Einstellungen der Ortungsdienst aktiviert werden.

    Anwendung für iOS

    Anwendung für Android

    NINA

    Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) schützt mit der NINA-App nicht nur vor extremen Wetterverhältnissen, sondern dient auch als Nachrichten-App in Notfällen, wie bei Großbränden, Chemie- und Nuklearunfällen sowie Pandemien. Über Push-Benachrichtigungen lassen sich deutschlandweite sowie standortbezogene Warnmeldungen abonnieren und macht ebenfalls eine Ortungsaktivierung über die Smartphone-Einstellungen erforderlich. Die App wird durch spezielle Notfalltipps ergänzt und ist die erste, mit der die gesamte Bevölkerung Deutschlands gewarnt werden kann.

    Anwendung für iOS

    Anwendung für Android

    Katwarn

    Auch hier steht die Warnung vor Extremwetter und Großbränden im Fokus. Insgesamt können bis zu acht Standorte gewählt werden, über die man informiert werden möchte. Die Auswahl kann natürlich immer wieder geändert oder ganz ausgestellt werden. Da die Ortung über Basisstationen und WLAN erfolgen kann, wird der Akku kaum belastet. Mittlerweile setzen auch immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte die Katwarn-App ein, um regionale Warnungen aussprechen zu können.

    Anwendung für iOS

    Anwendung für Android

    Titelbild: © fotolia/animaflora

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.