Dienstag, 30. Mai 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Reise ins Unbekannte? Marketing-Trends 2017

    Welche Trends sind für das Marketing 2017 interessant? Diese Frage stellte sich eine Forschergruppe unter Prof. Dr. Sven Reinecke am Institut für Marketing an der renommierten Universität St. Gallen. Dafür wurden zahlreiche bereits vorhandene Trendstudien noch einmal übergreifend ausgewertet. Hierbei ging es nicht um technische Neuerungen oder kurzfristige Hypes. Sondern um Marketing-Trends, mit denen Verantwortliche in ihrer Arbeit tatsächlich konfrontiert werden.

    Die 12 identifizierten Top-Marketing-Trends

     

    Die einzelnen Trends werden detailliert in Aufsätzen beschrieben. Dabei wird ihre Relevanz für Marketingentscheidungen genau erläutert und auch an Best-Practice Beispielen nicht gespart:

    1. Human Centered Design Thinking
    2. The Convenient Customer
    3. Personalization
    4. Sensor-Driven Marketing
    5. Big Data-Management
    6. Marketing Automation
    7. Seamless Integration
    8. Content Marketing
    9. Customer Integration
    10. Flexible Use
    11. Integrated Customer Experience
    12. Transparency

    Selbstverständlich oder revolutionär?

    Manchmal mutet es allerdings seltsam an, dass Dinge, die als selbstverständlich gelten sollten, nun als moderne Marketing-Trends gelten. Von denen, die mit neuer Technik zusammenhängen, einmal abgesehen. So soll der Kunde im Mittelpunkt des unternehmerischen Denkens stehen, die Produkte auf ihn und seine Bedürfnisse zugeschnitten sein. Kunden sollen die Angebote leicht und auf einem selbst erklärenden Weg erreichen können. Maßgeschneiderte Produkte sind besser als Massenware. Man bietet dem Kunden das an, was ihn interessieren könnte. Der Dienstleister beziehungsweise Produktanbieter erleichtert dem Kunden die Auswahl und/oder den Kauf durch kluge Selektion vorab und fundierte Beratung anschließend.

    Die Schwierigkeit ist sicher, dieses Verhalten aus dem “Tante-Emma-Laden”, wo der Inhaber seine Kunden von Kindesbeinen an kennt, in die digitale und massenproduzierende Welt zu übertragen. Da lohnt es sich auch, über Selbstverständlichkeiten in neuem Kontext nachzudenken.

     

    Titelbild: © fotolia/cristina_conti

    Contentbild: marketing2017.ch

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close