Dienstag, 3. Oktober 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Nur 28 Webseiten: Internet-Freiheit auf Nordkoreanisch

    Durch einen technischen Fehler des nordkoreanischen DNS-Servers wurde nun die “Tiefe” des nordkoreanischen Internets aufgedeckt: Gerade mal 28 Webseiten kann die Bevölkerung Nordkoreas aufrufen. Dikator Kim Jong-un hat alle ausländischen Seiten sperren lassen. Und selbst die zugänglichen Seiten unterliegen nochmals einer Zensur.

    Damit können die 24 Millionen Bewohner des Landes auf weniger Seiten zurückgreifen als die Nutzer des Computer-Spiels “Grand Theft Auto V”, das über 86 fikitive Internetseiten verfügt. Sofern die Bevölkerung Nordkoreas überhaupt über einen Internetanschluss verfügt. Und selbst die 28 Seiten, die die Endung “.kp” besitzen, wurden mit propagandistischen Nachrichten-Portalen für das Regime Kim Jong-uns bestückt.

    In einem Reddit-Beitrag wurden nun alle 28 Seiten zusammengetragen:

    Ein Reisebüro

    Eine Versicherung

    Eine staatliche Fluglinie

    Seite einer Universität

    Eine Seite für Kochrezepte

    Eine Film-Webseite

    Einige Propaganda-Nachrichten-Portale (, die sogar auf Deutsch verfügbar sind)

    Andere Seiten sind gar nicht erst aufrufbar

    Titelbild: ©fotolia/T. R.

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.