Dienstag, 26. September 2023
Anzeigespot_img
More
    Lars-Eric Nievelstein
    Lars-Eric Nievelstein
    Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

    Aktuelle Beiträge

    Ingo Schröder und der WDR: 25 Jahre Telekom-Aktie

    Morgen um 19:30 heißt es: WDR einschalten. Warum? Weil der WDR bei unserem FinFluencer, Ingo Schröder von maiwerk Finanzpartner, zu Besuch war. Gemeinsam nehmen sie die Telekom-Aktie unter die Lupe, die in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum feiert. In seinem Seitenblick werfen wir einen Blick auf das Thema.

    Ingo Schröder, Geschäftsführer von Maiwerk

    Die Dotcom-Blase

    Doch vorher ein kurzer Blick zurück in die Geschichte. Lange Zeit trieben die Erinnerungen an den großen Börsen-Rush zu Beginn des Jahrtausends die Deutschen fort von der Börse. Der Grund: Es hatte sich eine immense Spekulationsblase um verschiedene Tech-Unternehmen gebildet, die schließlich platzte. Eines dieser Unternehmen war die Deutsche Telekom. Weil es vor allem der Wunsch an der Teilhabe an digitalen Technologien und dem Internet war, der die Deutschen investieren ließ, etablierte sich der Name Dotcom-Blase.

    Ingo Schröder im WDR

    Ingo Schröder beschäftigt sich seit Jahren mit Aktien und besaß mit 14 Jahren bereits Telekom-Aktien. Sein Unternehmen, maiwerk Finanzberatung, ist auf Honorarberatung spezialisiert. Schröders Steckenpferd sind dabei ETFs. Während der Dotcom-Blase machte er damals ähnliche Erfahrungen wie viele andere Deutsche. Schröder investierte in Telekom-Aktien – ein Verlustgeschäft, wie sich nur wenig später herausstellte. Doch welche Auswirkungen hatten die Erfahrungen rund um die Telekom-Aktie auf ihn und andere Anleger? Und wie wirkt sich der damalige Crash noch heute auf Anleger aus? Das und mehr wollte nun der WDR von Ingo Schröder wissen. Alle Antworten dazu gibt es morgen Abend, am Donnerstag, den 18. November, ab 19:30 bei WDR lokalzeit. Wer keine Zeit hat, kann sich die Wiederholung am Freitag, den 19. November, um 10:25 ansehen. Oder in der Mediathek.

    In seiner Insta-Story (@maiwerk) gibt Ingo Schröder exklusive Einblicke in den Videodreh.

    Titelbild und Beitragsbilder:© Teresa Rothwangl / Ingo Schröder

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.