Montag, 25. September 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Google fährt neue Strategie

    Der Internet-Gigant Google wagt sich über sein bisheriges Kerngeschäft, die Internet-Suche, hinaus und tritt damit in direkten Wettstreit mit Facebook, Apple, Amazon und Microsoft. Nutzer sollen sich künftig über Google-Software und -Apps unterhalten können. So der Plan. Gelingen soll dem Unternehmen das Vorhaben mit künstlicher Intelligenz und Spracherkennung.

    Mehr Nutzer durch Sprachassistenten

    Tiefer in den Alltag des Nutzers vordringen, das ist das erklärte Ziel des Unternehmens. So wurde mit Google Home ein vernetzter Lautsprecher mit integriertem Sprachassistenten entwickelt, der auf Kommando auf die Google-Suche wechselt, die gewünschte Musik abspielt oder auch auf angebundene Geräte zugreift. Ein vergleichbares Gerät hat bereits Amazon auf den Markt gebracht.

    Über den Google Assistant sind Nutzer sogar in der Lage sich zu unterhalten, so Konzern-Chef Sundar Pichai. Ebenso wie dieser soll auch der Messenger Allo über Spracheingabe funktionieren. Der Dienst geht sogar noch einen Schritt weiter und ist in der Lage dank künstlicher Intelligenz Antworten vorzuschlagen. Im kommenden Sommer erweitert Google mit Erscheinen der App Duo für Videoanrufe sein Kommunikationsangebot. Mit den Programmen Allo und Duo konkurriert das Unternehmen klar mit den Diensten Whatsapp von Facebook, FaceTime des Rivalen Apple sowie Skype von Microsoft.

    Trend: Google-Suche verstärkt über Spracheingabe

    Die Veröffentlichung der neuen Kommunikations-Software kann auch als klare Reaktion auf die aktuellen Entwicklungen innerhalb des Kerngeschäfts gewertet werden. 50 Prozent der Suchanfragen kommen mittlerweile schon von mobilen Endgeräten. Davon werden sogar rund 25 Prozent über Spracheingabe getätigt.

    Titel: © fotolia/Eugenio Marongiu

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.