Dienstag, 3. Oktober 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Fitnesstracker: Alarmierende Sicherheitslücken

    AV-Test und Wissenschaftler des Gebietes Cybersecurity (CYSEC) der TU Darmstadt bestätigen, dass der Run auf Fitnesstracker mit Vorsicht zu genießen ist. Denn ein Großteil der Daten wird trotz verschlüsseltem HTTPS-Protokoll gespeichert. Die jeweiligen Schutzmechanismen weisen zudem alarmierende Lücken auf. Getestet wurden sehr beliebte Marken wie Garmin, Xiaomi und Jawbone, aber auch unbekanntere Hersteller.

    Manipulation vorprogrammiert?

    Insgesamt 17 Fitnesstracker wurden vom Professor für Systemsicherheit am Profilbereich Cybersecurity Ahmad-Reza Sadeghi und seinem Team von der TU Darmstadt untersucht. Bei einem Großteil der Fitnessarmbänder werden die Daten auf dem Smartphone nicht verschlüsselt und stattdessen einfach abgespeichert. Ein gestohlenes Handy oder die Installation einer schädlichen Software genügt damit, an die fremden und sehr persönlichen Daten zu kommen und diese weiterzugeben. Eine Möglichkeit, diese Sicherheitslücken zu schließen gäbe es laut der Experten bislang nicht. Um an die Daten zu kommen und diese zu verfälschen würden bereits wenige Vorkenntnisse ausreichen, betont Sadeghi. Dabei würde bereits eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dabei behilflich sein, vor einer Manipulation der Daten zu schützen.

    Am “besten” abgeschnitten haben:

    Garmin Vivosmart HR
    Garmin Vivofit2
    Garmin Vovofit

    Die größten Sicherheitslücken haben folgende Fitnesstracker:

    Sony Smartband 2
    Razor Nabu X
    Technaxx 39
    Technaxx 37
    Oregon Dynamo 2+

    Den genauen Testbericht finden Sie hier.

    Titelbild: © fotolia/Sergey Nivens

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.