Dienstag, 5. Dezember 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    DIA Amsterdam: Per App zum Versicherungsvertrag

    In etwas mehr als fünf Monaten startet die Digital Insurance Agenda (DIA) 2020 in Amsterdam. Pioniere der Versicherungswirtschaft treffen sich in der Westergasfabriek. Insgesamt kommen mehr als 1.300 Teilnehmer aus 50 Nationen und sechs Kontinenten zusammen. Wir werfen einen Blick zurück: Welche Unternehmen waren im letzten Jahr mit dabei?

    Sehen wir uns bei der DIA Amsterdam?

    Wenn Sie in Amsterdam dabei sein wollen, haben wir einen exklusiven Code für Sie. Sichern Sie sich einen Preisnachlass in Höhe von 200 Euro mit:

    DIA200NEWFIN

    Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link: DIA Amsterdam Tickets

    In eine papierlose Zukunft

    Das israelische Unternehmen EasySend hat sich auf die Konvertierung von Papierdokumenten und PDFs in eForms, also elektronische Dateien, spezialisiert. Versicherer weltweit können so ihre Dokumente in eForms umwandeln, ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen. Und was sind eForms? Techtarget zufolge senken eForms die Kosten für Druck, Aufbewahrung und reduziert darüber hinaus die Masse an Papiermüll, etwa, wenn überflüssige Dokumente übrig bleiben. Auch können eForms schneller ausgefüllt werden. Versicherer sind so in der Lage, sich schnell einen umfassenden Blick darüber zu verschaffen, die Kunden mit ihren Workflows interagieren.

    Lokky und die maßgeschneiderte Versicherung

    Lokky kommt aus Italien und richtet sich an über sechs Millionen Mikro-Unternehmen mit weniger als zehn Angestellten. Zum Beispiel kleine Werbeunternehmen oder Freelancer. Lokky stellt ein paar einfache Fragen und bietet dann ein individuell zusammengestelltes Produkt an. Mit dabei: Rechtsschutz, Unfall, Sachschäden oder zivilrechtliche Haftung. Alles komplett online.

    Ein Ökosystem aus Thailand

    Bei Go! insurance handelt es sich um eine thailändische Versicherungsplattform, die über eine App läuft. Dabei liegt der Fokus klar auf einer Vereinfachung bestehender Produkte. So sollen Kunden erstens besser verstehen, worum es sich bei verschiedenen Produkten handelt, und zweitens leichter und günstiger zum Abschluss kommen. Mit GoHealth ist es Nutzern möglich, abzugleichen, welche Produkte mit ihren finanziellen Mitteln infrage kommen. Für die Zukunft plant Go! insurance nicht nur eine Expansion in Südostasien, sondern auch den Aufbau eines umfassenden Ökosystems. Dieses umfasst Gesundheitsservices wie Tele-Sprechstunden, Gesundheitsbildung und Anregungen, sich gesünder zu entwickeln.

    Titelbild: © NewFinance Mediengesellschaft mbH

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.