Dienstag, 30. Mai 2023
Anzeigespot_img
More
    Lars-Eric Nievelstein
    Lars-Eric Nievelstein
    Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

    Aktuelle Beiträge

    DAV empfiehlt Rechnungszins 2022 nicht zu verändern

    0,25 Prozent reichen aus

    Im neuen Jahr sinkt der Höchstrechnungszins für die Lebensversicherung auf 0,25 Prozent. Damit setzt sich ein jahrelanger Abwärtstrend fort. Für gewöhnlich geben die BaFin und die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) ihre Empfehlung ab, in welche Richtung die Anpassung erfolgen soll. So auch jetzt. Laut einer neuen DAV-Empfehlung soll der Höchstrechnungszins im Jahr 2023 bei 0,25 Prozent bleiben. Die AssCompact weiß mehr.

    Neues Jahr, neue Regelungen

    Die Beitragsbemessungsgrenze soll sinken, die maximalen Förderbeträge in der bAV ebenso, die Freigrenze für Sachbezüge steigt zum 1. Januar 2022 von 44 Euro auf 50 Euro. Außerdem treten neue Regelungen für die steuerliche Anerkennung in Kraft. Worauf Vermittler im neuen Jahr noch so achten müssen, hat Fondsprofessionell zusammengefasst.

    ESG – gewünscht, aber nicht beraten?

    Im neuen Jahr müssen Finanzberater ihre Kunden aktiv nach deren Präferenzen hinsichtlich Nachhaltigkeit im Finanzprodukt fragen. Eine aktuelle Umfrage von Nordea Asset Management zeigt, dass dies für viele Berater einen Strategiewechsel bedeutet. Der Umfrage zufolge bekamen fast zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten noch keine Vorschläge für ESG-konforme Produkte von ihrem Berater. Das Investment hat die Details.

    Titelbild: © Javier /stock.adobe.com

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.

    Open

    Close