Dienstag, 26. September 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Beste Online-Shops 2016

    Wer gerne online einkauft, will dies gerne bei den Besten tun. Doch wer sind die? Jedes Jahr werden die besten Online-Shops gekürt, von verschiedenen Jurys oder durch Befragungen. Da gab es letzte Woche zum Auftakt der Messe die Preisverleihung der INTERNET WORLD Business Shop-Award 2017 in München, aber auch das Institut für Handelsforschung Köln veröffentlichte die Ergebnisse seiner Kundenstudie.

    Die Jury hat gewählt

    Bei der Messe-Kür lag in der Kategorie “Reiner Online-Handel” das Portal About you ganz vorne und nimmt dies als Ansporn, seine Online-Services im nächsten Jahr weiter auszubauen. Zweiter wurde Zalando, dritter ATP Autoteile. Als bester Multichannel-Händler punktete Douglas bei der Jury. Rewe heimste dagegen für seine konsequente App-Strategie reichlich Lob ein. Die Channel-übergreifenden Warenkörbe von Mobilcom-Debitel brachten das Unternehmen in dieser Kategorie auf den 3. Platz. Borussia Dortmund katapultierte sich als Shop-Neuling gleich auf den 1. Rang in der Kategorie “Bester Marken-Shop”, gefolgt von Mammut und Gourmetfleisch. Die neue Kategorie “Hidden Champions” soll es auch kleineren Shops ermöglichen, ins Rampenlicht zu treten. Weinshop Winekiki überzeugte die Jury mit dem Aromascope, zweiter wurde der Badausstatter Calmwaters, dritter Stilnest, ein Schmuck-Design-Shop, der mit seinem Influencer Marketing überzeugt.

    Ergebnisse der Kundenbefragung

    Die 8.000 vom IFH Institut für Handelsforschung Köln befragten Kunden kürten aus ihrer Sicht ganz andere Online-Shops. Hier setzte sich der Tierfachhändler zooplus in allen Kriterien durch: Website & Usability, Sortiment, Preis-Leistung, Service, Bezahlung & Check-out sowie Versand & Lieferung. Dicht gefolgt von der Online-Parfümerie Flaconi und dem Musikhaus Thomann auf dem zweiten und dritten Platz. Esprit, Fressnapf, Ernsting’s Family sowie s.Oliver gehören erneut zu den zehn besten Online-Shops Deutschlands. Und dm und mymuesli, neu im Wettbewerb, wurden gleich in die Top 10 der Online-Shops gewählt, genau wie der “Oldie” Shopping-Kanal HSE24.

    Und noch ein Award …

    Im Sommer wird dann wieder der Shop Usability Award verliehen, dieses Jahr mit völlig neuen Bewertungskriterien: Attraktivität, pragmatische Qualität (Usability), hedonische Qualität (User Experience) und Dienstleitungsqualität (Logistik). Doch am Ende zählt einzig und allein das Einkaufserlebnis, das den Kunden an den Shop bindet.

    Titelbild: © fotolia/LiliGraphie

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.