Montag, 25. September 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    Back to Business: Diese 5 Intelligence Tools helfen bei Big Data!

    Früher waren es fleißige Mitarbeiter, die auf ihre Karrierechance lauerten, während sie Aktenschränke und Ordner voller Namen, Daten und Adressen sortieren, analysieren und auslesen durften. Heute, im digitalen Zeitalter, ist das Problem von Big Data noch größer.

    Persönliche Kundeninformationen, Daten über Verkaufszahlen, die Nutzung der Website, Support-Anfragen, Neuregistrierungen, Konversionsraten und Klickzahlen. Daten überall. Und nur derjenige, der diese Daten richtig nutzt und aufbereitet, kann sein Potenzial nutzen.

    Big Data: Rule with business tools

    So kann durch eine schnelle Auswertung das Unternehmen besser auf Probleme reagieren, Strategien anpassen oder neu entwickeln. Die Folgen: Kostenreduktion, bessere Wettbewerbsfähigkeit, erhöhte Produktivität und steigender Kundenzufriedenheit. Und diese fünf Business Tools erleichtern Euch die Arbeit.

    Für Einsteiger bietet sich die Open Source Software Metabase an. Das Programm ist kostenlos. Der einfache Aufbau erlaubt es dem Nutzer, auch ohne großes Technikverständnis sofort reinzukommen. Einmal ein Konto angelegt, kann jeder Mitarbeiter mit Zugriffsrecht Datenberichte visualisieren und teilen. Perfekt, um Big Data zu sortieren. Das Tool ermöglicht es außerdem, eigene Leistungsindikatoren (KPIs) zu tracken. Für die Softwareversierten unter Euch gibt es die Möglichkeit, in den erweiterten Modus zu wechseln und mit eigenen SQL-Codes (Datenbankverbindungsfehler) zu arbeiten. Ein großer Vorteil der Software: Alle Unternehmensdaten bleiben auf Eurem eigenen Server. Hier ein anschauliches Tutorial, wie Ihr KPIs erstellt und zum Dashboard hinzufügt:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.