Sonntag, 3. Dezember 2023
Anzeigespot_img
More

    Aktuelle Beiträge

    900 Millionen Dollar cash: China setzt auf Adtechs

    Chinesische Investoren sorgten mit ihrer letzten Adtech-Übernahme von Media.net für Furore. Nicht nur, weil es der drittgrößte Adtech-Deal aller Zeiten war, sondern weil sie die 900 Millionen US-Dollar angeblich bar auf die Kralle mit dem Helikopter transportierten und übergaben. Hauptgrund für die gehäuften Übernahmen von Adtech-Firmen sollen Arbitrage-Prozesse sein: Vermögenswerte werden im Ausland “günstig” gekauft, um sie in China für weitaus höhere Beträge zu handeln.

    Diese mittlerweile gängige Methode ist jedoch nicht der einzige Grund, weshalb Chinesen derzeit in diversen Branchen ihre Fühler ausstrecken. So ist zum Beispiel Chinas Immobilien-Markt streng geregelt und wohlhabende Investoren dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Häusern besitzen.

    Erst im Juni kaufte der chinesische Investor Spearhead die deutsche Adtech-Firma Smaato und bezahlte dafür einen vergleichsweise niedrigen Preis von 148 Millionen Dollar.

    Eine weitere beliebte Investionssparte ist der Fußball. Laut Financial Times wollen Investoren aus Fernost Anteile des FC Liverpool erwerben. Vorreiter ist bereits der chinesische Einzelhandelskonzern Suning, der die Mehrheit beim italienischen Fußballverein InterMailand erworben hat. Eine weitere große Übernahme erfolgte durch den Pekinger Schiffahrtskonzern Cosco, der nun die Mehrheit am griechischen Hafen Piräus erwirtschaftete.

    Derzeit steht außerdem die Übernahme des Flughafens Frankfurt-Hahn im Raum, in die die Shanghai Yiqian Trading Company investieren will. Bislang sträubt sich allerdings die rheinland-pfälzische Regierung, da die Interessenten nicht über die erforderliche Seriosität verfügen würden.

    Titelbild: © Media.net

    Auch spannend

    Menschen wollen Geschichten.
    Wir erzählen sie.

    Auch spannend

    Anzeigespot_img

    Newsletter abonnieren

    [sibwp_form id=1]

    Bist Du ein FinFluencer?

    Die Zukunft der Branche liegt in den Menschen, die sie gestalten. Im FinFluencer Network sprechen wir darüber. Klingt spannend für Dich? Dann herzlich willkommen!

    Wir sind Partner der DIA

    Die NewFinance freut sich, auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der DIA zu sein.

    #wirzusammen

    Euren Lieblings-Podcast aus der Branche findet ihr hier. Jetzt keine Folge mehr verpassen!

    Branchentalk

    Alle zwei Wochen besprechen wir im ZFF-Branchentalk die neuesten Entwicklungen und die Zukunft unserer Branche mit hochkarätigen Gästen.

    SpeedDate

    In 60 Sekunden fühlt Franziska Zepf Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf den Zahn und bringt dabei Spannendes, Erstaunliches und Persönliches zu Tage.