Freitag, 27. Juni 2025
Anzeigespot_img
Dr. Rainer Demski
Dr. Rainer Demski
... mit Stolz Analog Native, mit Herzblut Digital Nomad und seit über 20 Jahren in der Medienwirtschaft tätig. Ich bin Mitgründer der NewFinance Mediengesellschaft mbH und leite gemeinsam mit Karin Fitzka das Unternehmen und die Redaktion unserer Medienprojekte.

Aktuelle Beiträge

26. 03. 2020 – COVID-19-Support: London, YouTube, Olympia

In Großbritannien scheint bezogen auf den Umgang mit der Pandemie, zumindest aus der Sicht von außen, einiges drunter und drüber oder hin und her zu gehen. Im heutigen Podcast haben wir mit Bartlomiej Zornik einen Branchenkollegen interviewt, der seit Januar in London lebt und uns seine Eindrücke geschildert hat:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Aus der Versicherungswelt

Zu den Unternehmen, die nach wie vor offensiv mit den aktuellen Gegebenheiten umgehen, zählt die Bayerische. Vor Kurzem hat nun Maximilian Buddecke einen One-Pager mit allen bisherigen Informationen und Unterstützungen des Versicherers für Vermittler auf LinkedIn publiziert.

+++

Von der Verschiebung der Olympischen Spiele in Japan auf das (vorerst) kommende Jahr sind nach Berichten von Handelsblatt und Cash auch drei große Rückversicherer betroffen. Die Munich Re, Swiss Re und Hannover Rück hatten den Ausfall der Spiele versichert und werden nun wohl auch aufgrund der Verschiebung zur Kasse gebeten. John Dacey, Finanzchef von Swiss Re, bezifferte die Kosten für sein Unternehmen bereits auf 233 Millionen Euro. Und auch die Allianz ist mit ihrer Tochter AGCS betroffen:

https://www.cash-online.de/versicherungen/2020/olympia-verschiebung-duerfte-auch-versicherer-treffen/501024

Aus der Poolwelt

Auch die Kollegen der Fondsfinanz haben auf ihrer Website jetzt einen umfassenden Informationsbereich für Vermittler zur Unterstützung in der Corona-Krise an den Start gebracht. Mit Informationen über Webinare, einem Video zum Kurzarbeitergeld, einigen Infos zum Thema Onlineberatung sowie spartenindividuellen Themen:

https://www.fondsfinanz.de/beratungswelt/aktuelle-hinweise/covid-19

+++

In einem weiteren YouTube-Video liefert Maxpool-Chef Oliver Drewes vier konkrete Handlungsempfehlungen für Makler. Die Fokusthemen: Betriebsschließungsversicherung, Kundenansprache und Kundenbetreuung in Zeiten der Krise, Fördermittel und Online-Technologien. Große Themen also, im Video auf knackige 10 Minuten und 25 Sekunden zusammengedampft:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

+++

Aus den Fachmedien

In der AssCompact haben wir einen recht gut recherchierten Beitrag mit vielen Links zum Thema Online-Beratung gefunden. Die Redaktion hat dort nicht nur Links zu verschiedenen Experten dieser Szene, sondern auch zu diversen Tools zusammengestellt. Für alle die, die sich hier noch nicht festgelegt haben sicher in guter Input für eine Testphase:

https://www.asscompact.de/nachrichten/online-und-video-beratung-ist-kein-hexenwerk

+++

Die Kollegen von der ProContra haben gestern einen Artikel veröffentlicht, in dem verschiedene Protagonisten der Branche ihre Meinung zum aktuellen Mittestands-Rettungsschirm der Bundesregierung kundtun. Mit dabei: Oliver Pradetto von blau direkt, Hans-Georg Jenssen vom BVDM, Norman Wirth vom afw, Michael Heinz vom BVK, Martin Klein vom VOTUM Verband und Sebastian Grabmeier von Jung, DMS & Cie.:

https://www.procontra-online.de/artikel/date/2020/03/corona-massnahmenpaket-so-kontrovers-reagiert-die-branche/

+++

Wie sieht eigentlich die Lage bei den größeren Versicherern aus? Wie gehen die Häuser mit Kontaktverbot, Ausgangsbeschränkung und Homeoffice um? Diesen Fragen nähert sich ein recht spannender Beitrag im VersicherungsJournal mit teilweise recht beeindruckenden Zahlen und Insights aus Häusern wie der R+V, der ARAG, der LVM oder dem Alte Leipziger-Hallesche Konzern:

https://www.versicherungsjournal.de/markt-und-politik/was-versicherer-in-der-corona-krise-stemmen-muessen-138327.php?vc=newsletter&vk=138327

+++

Und noch eine weitere Leseempfehlung: In der Pfefferminzia gibt Rechtsanwalt Norman Wirth die aus seiner Sicht Top-5-Tipps für Vermittler, damit diese auch während der Corona-Krise ihr Pflichten gegenüber Kunden optimal erfüllen und künftige Haftungsfälle vermeiden:

https://www.pfefferminzia.de/schaeden-melden-kuendigungen-vermeiden-die-top-5-corona-prioritaeten-fuer-versicherungsvermittler/

+++

Vermittler

Einen liebenswerten Beitrag und Aufruf für unsere Branche hat Klaus Hermann gestern auf YouTube veröffentlicht. Er ist in der Branche und darüber hinaus kein Unbekannter, denn er ist Autor des Buches „Ich bin kein Klinkenputzer“ und besiegte im Oktober 2011 in der TV-Show „Schlag den Raab“ Moderator Stefan Raab nach 14 Spielen im Finale um den Jackpot von einer halben Million Euro. Das Video ist durchaus teilbar, schaut mal rein:

https://www.youtube.com/watch?v=08ASM1j9nOU

Über den Tellerrand geschaut

Eine besonders rührende Geschichte erreichte uns aus Italien. Dort, in der besonders hart von der Epidemie betroffenen Provinz Bergamo, hat nun der schwer erkrankte 72jähriger Priester Giuseppe Berardelli im Krankenhaus auf eine künstliche Beatmung verzichtet, damit ein jüngerer Patient behandelt werden konnte. Nun ist er an den Folgen der Infektion gestorben, und es gibt Berichte, wie die Einwohner von ihren Balkonen applaudierten, als man den Sarg aus dem örtlichen Krankenhaus trug:

https://www.n-tv.de/panorama/Priester-ueberlaesst-Beatmungsgeraet-Juengerem-article21668034.html

+++

Und dann noch eine Meldung für all jene unter Euch, die sich vielleicht schon für den neuen Streamingdienst Disney+ angemeldet haben – oder das noch tun werden: In der österreichischen Tageszeitung Standard haben wir einen Beitrag entdeckt, in dem Ihr die Starttermine neuer Serien bei Disney+ findet. So als Planungstool für Bildschirmunterhaltung der nächsten Wochen:

https://www.derstandard.at/story/2000115972501/disney-wann-neue-serienfolgen-veroeffentlicht-werden

Hat es Euch eigentlich auch schon mal genervt, dass inzwischen so mancher da draußen (und ganz besonders auf Facebook) zum besserwissenden Hobby-Virologen mutiert ist und überhaupt ganz genau weiß, was die nächste Zeit so bringen wird (in der Regel den Untergang der Menschheit) und was wir alle deshalb jetzt unbedingt tun oder lassen sollten? Einen fröhlichen Blick auf diese Spezies wagt auf YouTube der bajuwarische Comedian Harry G. Wir versprechen: Ihr werdet einiges wiederkennen. Have Fun!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In diesem Sinne Euch einen erfolgreichen  und vor allem gesunden Tag 🙂

Bildnachweis: Adobe Stock / Iakov Kalinin

Auch spannend

Menschen wollen Geschichten.
Wir erzählen sie.

Auch spannend

Anzeigespot_img

Zukunftsmacher Bootcamp 2025

Das Unternehmer-Bootcamp vom 09.07 - 11.07. in Leogang, präsentiert von die Bayerische und DELA, setzt auch diesen Sommer neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Euch als Unternehmer und Entscheider herausfordern! Habt Ihr das Zeug zum Zukunftsmacher? Dann sichert Euch eines von 25 exklusiven Tickets.

Now Streaming: DELA+

Newsletter abonnieren

[sibwp_form id=1]

DELA+ ist die exklusive Streamingplattform für Versicherungsmakler mit hochwertigen Inhalten und Marketing-Unterstützung zur Vermarktung von Hinterbliebenenvorsorgeprodukten.